Stellenmarkt
Ein Angebot aus dem Karriere-Netzwerk von

Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv
Ähnliche aktuelle Stellenangebote
Mehr Jobs anzeigen
Professur (W2) Fachdidaktik Bautechnik
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH). Aachen, 22.06.2017

Ihre schriftliche Bewerbung
richten Sie bitte bis zum
27.07.2017 an:
Dekan der Fakultät für
Bauingenieurwesen der
RWTH Aachen, Univ.-Prof.
Dr.-Ing. habil. Markus Oeser,
52056 Aachen.
Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an dekanat@fb3.rwth-aachen.de senden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden. Die RWTH Aachen ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und verfügt über ein Dual Career Programm. Wir wollen an der RWTH Aachen besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
richten Sie bitte bis zum
27.07.2017 an:
Dekan der Fakultät für
Bauingenieurwesen der
RWTH Aachen, Univ.-Prof.
Dr.-Ing. habil. Markus Oeser,
52056 Aachen.
Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an dekanat@fb3.rwth-aachen.de senden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden. Die RWTH Aachen ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und verfügt über ein Dual Career Programm. Wir wollen an der RWTH Aachen besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
W2 Universitätsprofessur
Fachdidaktik Bautechnik
Fakultät für Bauingenieurwesen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird eine Persönlichkeit gesucht, die dieses Fach in Forschung und Lehre vertritt. Die
Fakultät für Bauingenieurwesen ist bestrebt, durch die Einrichtung der Professur „Fachdidaktik Bautechnik“
mit Verantwortung für die lehramtsbezogenen Bachelor- und Masterstudiengänge mit der beruflichen Fachrichtung Bautechnik
(und affine kleine berufliche Fachrichtungen Holztechnik, Tiefbautechnik, Hochbautechnik und Versorgungstechnik) die Qualität
der Lehramtsausbildung weiter zu verbessern und die Forschung in diesem Bereich zu stärken.
Fachdidaktik Bautechnik
Fakultät für Bauingenieurwesen
Kernaufgaben in der Lehre sind die Durchführung der fachdidaktischen Veranstaltungen in den genannten beruflichen Fachrichtungen und die Vorbereitung und Begleitung der Studierenden im Praxissemester. Dabei ist insbesondere ein intensiver Austausch mit den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung und den beteiligten Berufskollegs in der Ausbildungsregion erforderlich. Ein weiterer Schwerpunkt ist die nach der Neufassung des Lehrerausbildungsgesetzes in NRW erforderliche Entwicklung und Umsetzung inklusionsorienter Module in den entsprechenden Fachrichtungen im Sinne einer inklusiven Fachdidaktik.
Die Forschung soll aktuelle (fach)didaktische Themen wie z. B. Heterogenität und Inklusion, Beruf und Sprache oder Digitalisierung in der bauberuflichen Facharbeit aufgreifen. Dabei ist die Kooperation mit der Berufspädagogik, der Erziehungswissenschaft und den Fachdidaktiken der anderen Fakultäten der RWTH Aachen University im "Fachdidaktik Forum" und anderen Formaten wie z. B. MINT-L4 ausdrücklich erwünscht. Es ist darüber hinaus geplant, unter Federführung der Professur ein Zentrum für Fachdidaktik der gewerblich-technischen Fachrichtungen der Fakultäten 3, 4 und 6 der RWTH Aachen University aufzubauen.
Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Universitätsstudium, Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die durch eine Habilitation, im Rahmen einer Juniorprofessur, einer wissenschaftlichen Tätigkeit an einer Hochschule, Forschungseinrichtung, in Wirtschaft, Verwaltung oder einem anderen gesellschaftlichen Bereich erbracht wurden. Des Weiteren werden didaktische Fähigkeiten erwartet. Den Bewerbungsunterlagen sollen Belege über Lehrerfolge beigefügt werden.
Weiter werden einschlägige Praxiserfahrungen in bautechnisch affinen Bildungsgängen an berufsbildenden Schulen mit einer mindestens dreijährigen Schulpraxis nach dem 2. Staatsexamen erwartet. Darüber hinaus sind Erfahrungen in der universitären Lehrerausbildung sowie Kenntnisse von Spezifika der Lehramtsausbildung für Berufskollegs in Nordrhein-Westfalen erwünscht.

Die RWTH Aachen ist ein Ort, an dem die Zukunft unserer industrialisierten Welt gedacht wird. Die
Hochschule erweist sich als zunehmend international wahrgenommener Hot Spot, an dem innovative
Antworten auf die globalen Herausforderungen erarbeitet werden. Mit ihren 260 Instituten in neun
Fakultäten gehört sie zu den führenden europäischen Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen.

Anschrift
RWTH AachenTemplergraben 55
52062 Aachen
Postanschrift:
RWTH Aachen
52056 Aachen
Telefon: +49 241 80-1
Telefax: +49 241 80-92312

Karte Google Maps
Größere Kartenansicht
Adressen im Web
HomepageGoogle+
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Bahn:Bahnhof Aachen-West
Bus:
Haltestelle: Audimax, Buslinien: 3A/3B, 7, 33, N2, N4
Haltestelle: Technische Hochschule, Buslinien: 13A/13B
Haltestelle: Driescher Gässchen (Techn. Hochschule), Buslinien: : 3A/3B, 13A/13B
Haltestelle: Ponttor (Malteserstraße), Buslinien: 3A/3B
Sie wollen mehr erfahren?
Mehr Informationen über den Arbeitgeber finden Sie hier.