
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv
Berner Fachhochschule. Bern, 23.03.2018
- Berner Fachhochschule
- Falkenplatz 24
- 3012 Bern
- https://www.bfh.ch/index.php?id=354&no_cache=1&sid=1.1821325.1813711&L=0

Die Hochschule der Künste Bern (HKB) vereint eine Vielzahl von künstlerischen Disziplinen unter einem Dach und entwickelt spartenübergreifende Perspektiven in Lehre und Forschung. Das Angebot umfasst Studiengänge und Weiterbildungen in den Bereichen Gestaltung, Kunst, Konservierung und Restaurierung, Musik, Oper/Theater und Literatur.
Nach Vereinbarung suchen wir eine/n |
|
Qualitätsbeauftragte/n HKB (70-80%) |
|
Ihre Aufgaben
|
Sie sind verantwortlich für die Qualitätssicherung und unterstützen die HKB-Angehörigen bei der Qualitätsentwicklung. Weiter verantworten Sie die Koordination und Weiterentwicklung, die Begleitung und Berichterstattung der Evaluationen auf den verschiedenen Ebenen. Sie leiten Projekte und koordinieren Prozesse im Bereich der Qualitätssicherung und -entwicklung, programmieren Umfragen in der entsprechenden Software, beraten die HKB-Mitarbeitenden bei Qualitätsfragen, vertreten die HKB in übergeordneten Gremien und Arbeitsgruppen und unterstützen die Entwicklung weiterer Qualitätsinitiativen in den Bereichen Lehre, Forschung, Weiterbildung und Dienstleitungen. Zudem unterstützen Sie die Leiterin Direktionsstab/Koordinatorin Lehre, insbesondere in administrativen Angelegenheiten. |
Ihr Profil | Für diese spannende Aufgabe bringen Sie einen Masterabschluss (oder Äquivalent) - vorzugsweise von einer Kunsthochschule – mit und haben eine Aus- oder Weiterbildung im Bereich des Qualitätsmanagements absolviert. Darüber hinaus verfügen Sie über eine methodisch-didaktische Qualifikation und haben bereits an einer Hochschule gearbeitet. Sie haben Erfahrung im Projektmanagement und übernehmen gerne auch administrative Aufgaben. Sie handeln lösungsorientiert, strukturiert, initiativ und haben ein ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein. Sie kommunizieren differenziert, sind es gewohnt, selbständig zu arbeiten und verfügen über sehr gute Sprachkompetenzen in Deutsch, Französisch und Englisch (in Wort und Schrift). |
Wir bieten |
Eine interessante Schnittstellenfunktion mit vielfältigen Aussenkontakten in einem dynamischen Aufgabenbereich.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis am 9. April 2018 unter dem Link "Online bewerben" am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir nur Online-Bewerbungen akzeptieren.
Ausgewählte Bewerber/-innen werden zu einem Gespräch eingeladen. Dieses findet voraussichtlich am 27. April und 4. Mai 2018 statt. Bitte reservieren Sie sich beide Termine.
Fragen beantwortet gerne Nina Grunder, Leiterin Direktionsstab/Koordinatorin Lehre, Tel. 031 848 39 59.
Weitere Stellen unter: http://www.be.ch/jobs |
Berner Fachhochschule |
Falkenplatz 24 |