Im Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften ist an der
Professur für Wirtschaftsinformatik insb. Electronic Markets ab sofort
eine Stelle für eine/einen
Wiss. Mitarbeiterin/Mitarbeiter -
50 - 100 % (Kenn-Nr. 187)
in einem durch das auf 3 Jahre laufende BMBF-Drittmittelprojekt
„S@NDRA“ befristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen.
Voraussetzungen für diese Stelle sind
- ein zügig abgeschlossenes Studium mit sehr guten Noten im
Studiengang Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder
Informatik
- ein großes Interesse an aktuellen Entwicklungen im Bereich Internet
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sehr gute Kenntnis der deutschen Sprache
- Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Erfahrungen in der Unternehmenspraxis sind darüber hinaus von
Vorteil.
Wir bieten die Einbindung in ein engagiertes Team, die intensive
Möglichkeit zur wissenschaftlichen und persönlichen Weiterbildung
sowie die Vorbereitung einer Promotion. Wir sind ein international
orientiertes Team mit abwechslungsreichen Aufgaben in Forschung
und Lehre, einem intensiven Praxisbezug und dem Anspruch, international
anerkannte Forschung zu betreiben. Unsere Forschungsergebnisse sind in
führenden wissenschaftlichen Zeitschriften wie
beispielsweise MIS Quarterly, Information Systems Research, Journal of
Management Information Systems, Decision Support Systems und
Electronic Markets veröffentlicht worden.
Im Rahmen der Tätigkeit arbeiten Sie innerhalb des Forschungsvorhabens
S@NDRA, das das Ziel verfolgt, technische Lösungen zur
Begrenzung der permanenten Erreichbarkeit von Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern zu entwickeln.
Dabei übernehmen Sie Aufgaben bei der Recherche wissenschaftlicher
Literatur sowie der Planung und Durchführung von empirischen
Studien, deren Ergebnisse Sie auf nationalen und internationalen
Konferenzen präsentieren können. Es wird Ihnen angemessene Zeit zur
Promotion und für Ihre persönlichen Forschungsinteressen zur Verfügung stehen.
Gelegenheit zur Vorbereitung einer Promotion wird gegeben. Das
Erbringen der Dienstleistung dient zugleich der wissenschaftlichen
Qualifizierung der Bewerberin/des Bewerbers.
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils
der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf,
sich zu bewerben. Bewerberinnen oder Bewerber mit einem Grad der
Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden
bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag
für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt).
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter
Angabe der Kenn-Nummer an die Technische Universität Darmstadt,
Fachgebiet Wirtschaftsinformatik/Electronic Markets, Herrn Prof. Dr.
Oliver Hinz, Hochschulstr. 1, 64289 Darmstadt. Eine Zusendung der
Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form an die E-Mail-Adresse
dressler-mutz@emarkets.tu-darmstadt.de wird bevorzugt.
Bewerbungsfrist: 3. Juni 2017