Stellenmarkt
Ein Angebot aus dem Karriere-Netzwerk von

Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv
Ähnliche aktuelle Stellenangebote
Mehr Jobs anzeigen
Wissenschaftlicher Angestellter (m/w) Labor Werkstoff- und Fügetechnik der Fakultät Fahrzeugtechnik
Hochschule Esslingen. Esslingen, 27.06.2017
Die Hochschule Esslingen ist eine Hochschule mit einer über 140-jährigen Tradition. Wir legen Wert auf exzellente Lehre und fördern wissenschaftliche Qualifikation und angewandte Forschung. Der internationale und interkulturelle Austausch ist uns sehr wichtig. In allen Rankings in Deutschland erhalten wir sehr gute Beurteilungen. Das ist unser Ansporn.
100 % Beschäftigungsumfang
Der Arbeitsvertrag ist vorerst befristet auf 3 Jahre.
Es besteht die Möglichkeit, berufsbegleitend eine Promotion (Doktorand) zu absolvieren. Ihr Aufgabengebiet:
Herr Prof. Dr. Lücken, Tel. 0711/397-3371; E-Mail: Hermann.Luecken@hs-esslingen.de Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail bis spätestens 31.07.2017 unter Angabe der Kennziffer FZ/1706 an stellenportal@hs-esslingen.de. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen ausschließlich im PDF-Format zu. E-Mails mit anderen Dateianhängen werden aus aktuellem Anlass gesperrt. Bewerbungen von entsprechend qualifizierten Frauen sind erwünscht. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die Teilung der Stelle ist bei entsprechender Bewerbungslage möglich.

Die Hochschule Esslingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Labor Werkstoff- und Fügetechnik der Fakultät Fahrzeugtechnik am Standort Esslingen eine/einen
Wissenschaftliche Angestellte / Wissenschaftlichen Angestellten
bis Entgeltgruppe 13 TV-L,100 % Beschäftigungsumfang
Es besteht die Möglichkeit, berufsbegleitend eine Promotion (Doktorand) zu absolvieren. Ihr Aufgabengebiet:
- Wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Zerstörungsfreien Werkstoffprüfung (ZfP)
- Lehrtätigkeiten in Bachelorstudiengängen für die Lehrgebiete Werkstoffkunde und/oder Festigkeitslehre im Umfang von 8-10 Semesterwochenstunden
- Betreuung von Projekt- und Abschlussarbeiten
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Uni-Diplom) auf dem Gebiet der Fahrzeugtechnik, des Maschinenbaus, der Physik, Werkstoffkunde oder verwandter Fachgebiete
- Fundierte Kenntnisse in den Fachgebieten Werkstoffkunde und/oder Festigkeitslehre
- Kenntnisse in der Messtechnik und der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung sind von Vorteil
- Bereitschaft zur Einarbeitung in o. g. Fachgebiete
- Sicheres Auftreten und Organisationstalent
Herr Prof. Dr. Lücken, Tel. 0711/397-3371; E-Mail: Hermann.Luecken@hs-esslingen.de Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail bis spätestens 31.07.2017 unter Angabe der Kennziffer FZ/1706 an stellenportal@hs-esslingen.de. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen ausschließlich im PDF-Format zu. E-Mails mit anderen Dateianhängen werden aus aktuellem Anlass gesperrt. Bewerbungen von entsprechend qualifizierten Frauen sind erwünscht. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die Teilung der Stelle ist bei entsprechender Bewerbungslage möglich.