Die Universitätsstadt Gießen verfügt über eine lebendige Kulturszene und eine reichhaltige kulturelle Infrastruktur. Dazu gehört auch das Oberhessische Museum, das auf drei Standorte verteilt ist: Altes Schloss, Haus Wallenfels, Burgmannenhaus. Die Häuser beherbergen Dokumente und Objekte der Stadtgeschichte, eine Abteilung ist der Vor- und Frühgeschichte sowie der Völkerkunde gewidmet. Unterschiedliche Sammlungen wie die Antiken-Sammlung des Archäologischen Instituts der Universität Gießen sowie eine umfangreiche Gemäldegalerie (Schwerpunkt 19. Jahrhundert) gehören ebenfalls zum Bestand.
Die Universitätsstadt Gießen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Huyssenallee 78-80
45128 Essen
www.kulturpersonal.de
Museumsleiter/in
in Vollzeit. Die Stelle ist zunächst auf 4 Jahre befristet und kann verlängert werden. Eine Entfristung ist angestrebt. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TVöD. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die mit ihren einschlägigen Erfahrungen und ausgeprägten Kompetenzen auch mit einem schlanken Personalbestand für die einzelnen Häuser ein klares Profil zu erarbeiten und umzusetzen vermag, das die Öffnung der Museen für die Stadtgesellschaft und auch neue Zielgruppen und deren Ausbau als Orte des interkulturellen Dialogs einschließt. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:- Gesamtleitung der Museen
- Projektleitung zur Neukonzeption und Modernisierung der Museen in enger Zusammenarbeit mit der Kulturamtsleitung
- (Neu-)Konzeption der Dauerausstellungen
- Entwicklung eines tragfähigen Programms für Wechselausstellungen und Veranstaltungen auch im Zusammenwirken mit Gastkuratoren
- Verstärkte Integration der Häuser in die städtische Kultur
- Programme zur pädagogischen Vermittlung und Öffentlichkeitsarbeit
- Koordinierung von Umbau- und Neugestaltungsmaßnahmen
- Leitung des Programms "Stadt[LaBOR] Gießen"
- Aufbau eines regionalen und deutschlandweiten Netzwerks mit relevanten Akteuren aus der Kunst- und Museumsszene
- Repräsentation der Museen nach innen und außen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Geschichte, Kunstgeschichte, Ethnologie/Volkskunde oder einer vergleichbaren Wissenschaftsdisziplin
- Mehrjährige Berufserfahrung in der musealen Arbeit (Sammeln, Forschen, Ausstellen, Vermitteln)
- Erfahrungen und Kompetenzen im Netzwerkmanagement und im Umgang mit ehrenamtlichen Kräften
- Überzeugungs-, Kooperations- und Repräsentationsfähigkeit, Erfahrungen in Gremienarbeit
- Organisationsgeschick und teamorientierter Führungsstil
- Fachkenntnisse im Gebäudemanagement sind wünschenswert
- Hohe soziale Kompetenz
- Hohe Belastbarkeit
- Gute EDV-Kenntnisse im Bereich der MS-Office-Standardprodukte
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Interkulturelle Kompetenz ist wünschenswert.
Huyssenallee 78-80
45128 Essen
www.kulturpersonal.de