Stellenmarkt
Ein Angebot aus dem Karriere-Netzwerk von

Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv
Ähnliche aktuelle Stellenangebote
Mehr Jobs anzeigen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) für Projektmanagement Wissenschaftskommunikationsforschung
Hochschule Rhein-Waal. Kleve, 19.05.2017

Die Hochschule Rhein-Waal in Kleve und Kamp-Lintfort bietet Ihnen ein innovatives und internationales Umfeld,
verbunden mit hoher Qualität der Lehre in interdisziplinären Bachelor- und Masterstudiengängen, die überwiegend
in englischer Sprache gelehrt werden. Sie ist forschungsstark in technischen, naturwissenschaftlichen und
gesellschaftswissenschaftlichen Disziplinen. Mehr als 6.000 Studierende haben sich bereits für die Hochschule
Rhein-Waal entschieden.
Die landschaftlich reizvolle Region Niederrhein liegt in unmittelbarer Nähe des Wirtschaftszentrums Rhein-Ruhr und der Niederlande, aber zugleich im Zentrum Europas, wobei die Hochschulstandorte über die drei Flughäfen Amsterdam/Schiphol, Düsseldorf Rhein-Ruhr und Weeze aus aller Welt gut erreicht werden können.
Die Hochschule hat in der Fakultät Technologie und Bionik am Campus Kleve zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen:
Kennziffer 03/F1/17
Aufgaben
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Es wird darum gebeten, als Bewerbungsunterlagen ausschließlich Fotokopien zu versenden und auf aufwendige Bewerbungsmappen etc. zu verzichten, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Außerdem wird gebeten, auf elektronische Bewerbungen zu verzichten.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bis zum 14.06.2017 in schriftlicher Form unter Angabe der entsprechenden Kennziffer an die Personalabteilung der Hochschule Rhein-Waal, Marie-Curie-Straße 1, 47533 Kleve.
Die landschaftlich reizvolle Region Niederrhein liegt in unmittelbarer Nähe des Wirtschaftszentrums Rhein-Ruhr und der Niederlande, aber zugleich im Zentrum Europas, wobei die Hochschulstandorte über die drei Flughäfen Amsterdam/Schiphol, Düsseldorf Rhein-Ruhr und Weeze aus aller Welt gut erreicht werden können.
Die Hochschule hat in der Fakultät Technologie und Bionik am Campus Kleve zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen:
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Projektmanagement Wissenschaftskommunikationsforschung
je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis EG 13 TV-L, befristet bis zum Projektende längstens bis zum 31.08.2019, Teilzeit mit 30 v. H. der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer/eines entsprechenden VollbeschäftigtenKennziffer 03/F1/17
Aufgaben
- Management von Forschungsprojekten im Bereich Wissenschaftskommunikation
- Interpretation sozialwissenschaftlicher Analyseergebnisse zum Thema „Science & Society“
- Zusammenarbeit mit internationalen Konsortialpartnern: interne Kommunikation
- Aufbereitung von Forschungsergebnissen für Fach- und populärwissenschaftliche Medien
- Konzeption, Vorbereitung, Durchführung wissenschaftlicher Tagungen und sonstiger Events
- Verknüpfung von Forschung und Lehre im Bereich Wissenschaftskommunikation
- Unterstützung bei der Einwerbung künftiger Mittel aus der Forschungsförderung
- Kenntnis der einschlägigen Theorien, Denkschulen, Fragestellungen und Formate im Bereich der Wissenschaftskommunikation, idealerweise international
- Fähigkeiten in der Anwendung des gesamten sozialwissenschaftlichen Methodenspektrums
- Erfahrung mit internationalen Forschungsprojekten, möglichst im Bereich Wissenschaftskommunikation und idealerweise als Projektleiter/in
- Überdurchschnittliche Englischkenntnisse, mind. C1 nach CEFR
- Grundlegende Fertigkeiten im Umgang mit MS Office
- Deutschkenntnisse wünschenswert, aber nicht erforderlich
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, möglichst im Bereich der Kommunikations- oder Informationswissenschaften, aus dem Feld der Wissenschaftsforschung oder aus vergleichbaren Disziplinen
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Es wird darum gebeten, als Bewerbungsunterlagen ausschließlich Fotokopien zu versenden und auf aufwendige Bewerbungsmappen etc. zu verzichten, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Außerdem wird gebeten, auf elektronische Bewerbungen zu verzichten.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bis zum 14.06.2017 in schriftlicher Form unter Angabe der entsprechenden Kennziffer an die Personalabteilung der Hochschule Rhein-Waal, Marie-Curie-Straße 1, 47533 Kleve.