Die Hochschule Koblenz mit ihren Standorten in Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen
bietet Lehre und angewandte Forschung mit einem umfangreichen Präsenz- und Fernstudienangebot
in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwissenschaften und Freie
Kunst. Derzeit studieren an der Hochschule Koblenz insgesamt rund 9.100 Studierende,
die betreut werden von 170 Professorinnen/Professoren und ca. 400 Beschäftigten.
Im Fachbereich Bauwesen ist für den Studiengang Architektur zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine Stelle, befristet zu besetzen als
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in
Städtebau/Städtebauliches Entwerfen
(Vergütung E10 TV-L, Teilzeit 50 %)
Einstellungsvoraussetzung ist ein Hochschulabschluss (Diplom oder Master) in der
Fachrichtung Architektur oder Stadtplanung/Städtebau. Zu Ihren Aufgaben gehören die
Organisation, die Unterstützung sowie das Abhalten von Lehrveranstaltungen, d. h. die
Betreuung und Anleitung der Studierenden sowie die Vermittlung von fachlichen Kenntnissen
und Fertigkeiten insbesondere im Rahmen von Projekten und praktischen Übungen
im Bereich Städtebau und städtebauliches Entwerfen für Architekten. Die Pflege und
Aktualisierung von Websites, die Organisation und Durchführung von Exkursionen. Gute
Englischkenntnisse sind Voraussetzung.
Die Hochschule Koblenz gilt als vorbildliche Wissenschaftseinrichtung, die in ihrer Organisation
für Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Bewerbungen
von qualifizierten Wissenschaftlerinnen sind ausdrücklich erwünscht, ebenso
die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung, die Sie bitte bis zum
07.07.2017 mit
den üblichen Unterlagen an
Herrn Prof. Ulof Rückert, Fachbereich Bauwesen der Hochschule
Koblenz, Konrad-Zuse-Str. 1, 56075 Koblenz, senden.
Die Hochschule Koblenz verfügt über eine hochschulnahe
Kindertagesstätte. Darüber hinaus bieten wir Ferienfreizeitangebote
für Kinder von Hochschulangehörigen.