Stellenmarkt
Ein Angebot aus dem Karriere-Netzwerk von

Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv
Ähnliche aktuelle Stellenangebote
Mehr Jobs anzeigen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Elektrotechnik, Mechatronik, physikalische Technik
Hochschule Ruhr West (HRW). Mülheim, 04.05.2017
Die Hochschule Ruhr West wurde im Mai 2009 als staatliche Hochschule gegründet. An unseren Standorten Mülheim an der Ruhr
und Bottrop bieten wir Studiengänge aus Technik und Wirtschaft an.
Wir suchen ab sofort für den Fachbereich 4 - Institut Mess- und Sensortechnik eine/-n motivierte/-n
Die HRW zeichnet sich unter anderem durch eine besondere Praxisnähe und Anwendungsorientierung aus. Innovation und Transfer von wissenschaftlichem Know-how sind Teil des Selbstverständnisses der HRW. Es wird daher eine Persönlichkeit gesucht, die Freude daran hat, sich am Auf- und Ausbau einer umfassenden Forschungslandschaft zu beteiligen.
Besonderen Wert legen wir neben der fachlichen Eignung auf eine ausgeprägte Orientierung im Bereich der Forschung und Lehre. Im Rahmen der Entwicklung der HRW kann der Aufgabenzuschnitt und -inhalt noch modifiziert werden. Ihre Aufgaben:
Bitte fügen Sie Ihren Unterlagen in jedem Fall das Kontaktformular bei, das Sie auf unserer Internetseite finden. Für fachliche Fragen kontaktieren Sie bitte: Prof. Dr. Jörg Himmel
Institutsleiter Mess- und Sensortechnik
Tel.: 0208 88254 387
Mail: joerg.himmel@hs-ruhrwest.de Für allgemeine Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung wenden Sie sich bitte an: Frau Kirsten Staczan
Personalservice
Telefon: 0208 882 54-233
kirsten.staczan@hs-ruhrwest.de
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
Vollzeit (100%)
Vollzeit (100%)
Kennziffer 28-2017, Vergütung bis TV-L E 12
Die ausgeschriebene Stelle ist am Institut Mess- und Sensortechnik der HRW angesiedelt. Die thematischen Schwerpunkte des Instituts liegen in den
Bereichen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie der Systemtheorie, der Mechatronik und der Medizintechnik.
Die HRW zeichnet sich unter anderem durch eine besondere Praxisnähe und Anwendungsorientierung aus. Innovation und Transfer von wissenschaftlichem Know-how sind Teil des Selbstverständnisses der HRW. Es wird daher eine Persönlichkeit gesucht, die Freude daran hat, sich am Auf- und Ausbau einer umfassenden Forschungslandschaft zu beteiligen.
Besonderen Wert legen wir neben der fachlichen Eignung auf eine ausgeprägte Orientierung im Bereich der Forschung und Lehre. Im Rahmen der Entwicklung der HRW kann der Aufgabenzuschnitt und -inhalt noch modifiziert werden. Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in der Lehre
- Konzeptionierung, Auf- und Ausbau, Koordination und Betreuung von Praktika auf einem der Gebiete: Medizintechnik, Elektrotechnik und Elektronik, Mechatronik und Optik
- Mitarbeit an aktuellen Forschungs- und Entwicklungsprojekten
- Anfertigung eigener wissenschaftlicher Arbeiten
- Projektplanung und -betreuung von Praxisarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten
- Mitwirkung an Publikationen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik, Mechatronik, physikalische Technik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Programmierkenntnisse in (z.B. C/C++, MATLAB)
- Nachweisliche Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Gebiete
- Automatisierungstechnik
- Regelungstechnik
- Signalverarbeitung
- Vernetzung von Sensoren
- Messtechnik
- Organisationstalent sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Hohes Engagement und Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und teamorientiertem Arbeiten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine anspruchsvolle, vielseitige und selbständige Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zur kooperativen Promotion
- Interdisziplinäres Arbeiten
Bitte fügen Sie Ihren Unterlagen in jedem Fall das Kontaktformular bei, das Sie auf unserer Internetseite finden. Für fachliche Fragen kontaktieren Sie bitte: Prof. Dr. Jörg Himmel
Institutsleiter Mess- und Sensortechnik
Tel.: 0208 88254 387
Mail: joerg.himmel@hs-ruhrwest.de Für allgemeine Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung wenden Sie sich bitte an: Frau Kirsten Staczan
Personalservice
Telefon: 0208 882 54-233
kirsten.staczan@hs-ruhrwest.de