Stellenmarkt
Ein Angebot aus dem Karriere-Netzwerk von

Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv
Ähnliche aktuelle Stellenangebote
Mehr Jobs anzeigen
Professur (W3) für Feinwerk- und Präzisionsgerätetechnik
Universität Stuttgart. Stuttgart, 18.05.2017

W3 Professur
für Feinwerk- und Präzisionsgerätetechnik
INSTITUT FÜR KONSTRUKTION UND FERTIGUNG IN DER FEINWERKTECHNIK |
ZUM 01.10.2018
Mit der Professur ist die Leitung des Instituts für Konstruktion und
Fertigung in der Feinwerktechnik (IKFF, www.uni-stuttgart.de/ikff)
verbunden.
Gesucht wird eine hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit, die
grundlagen- und anwendungsorientierte Lehre und Forschung
auf dem Gebiet der Feinwerk- und Präzisionsgerätetechnik, deren
Modellierung und Simulation insbesondere zur Produkt- und
Technologieentwicklung in der digitalisierten und vernetzten Industrieumgebung
mit wissenschaftlichen Methoden und internationaler
Sichtbarkeit exzellent wahrnehmen kann.
Die Professur ist an den Schnittstellen zur Elektrotechnik, Mikrotechnik
und Medizintechnik verortet und stark interdisziplinär ausgerichtet.
Forschungsschwerpunkte sollten auf miniaturisierte mechatronische
Komponenten, Kleinstantriebe oder unkonventionelle Aktoren sowie
deren Schnittstellen zur Sensorik bzw. Ansteuerung und auch auf
neue digitalisierte und vernetzteTechnologien für gerätetechnische
Komponenten gerichtet sein, mit Anwendungen in der Gerätetechnik,
Medizintechnik oder Automobiltechnik.
In der Lehre sind im Bachelor Lehrveranstaltungen zur Konstruktionslehre
und in den Masterstudiengängen fachspezifische Lehrveranstaltungen
anzubieten, wobei insbesondere eine verstärkte Einbringung
mechatronischer Sichtweisen angestrebt wird.
Erfahrungen aus Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie in
der Führung und Motivation von Mitarbeitern werden erwartet. Eine
mehrjährige Industrietätigkeit ist erwünscht.
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen der §§ 47 und 50 Landeshochschulgesetz.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen einschließlich einer
Aufstellung aktueller Projekte und fünf ausgewählten Sonderdrucken
sind bis zum 06.07.2017 zu richten an das Dekanat der
Fakultät 7 Konstruktions-, Produktions- und Fahrzeugtechnik,
Herrn ord. Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. mult. Rainer Gadow,
Dekan, Universität Stuttgart, Pfaffenwaldring 9, 70569 Stuttgart,
im Format mehrerer PDF-Dateien an dekanat@f07.uni-stuttgart.de.
Die Universität verfügt über ein Dual-Career-Programm zur
Unterstützung der Partnerinnen und Partner berufener Personen.
Nähere Informationen unter:https://www.uni-stuttgart.de/universitaet/arbeitgeber/dualcareer/


Die Universität Stuttgart möchte den Anteil von Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist deshalb an Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.