Stellenmarkt
Ein Angebot aus dem Karriere-Netzwerk von

Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv
Ähnliche aktuelle Stellenangebote
Mehr Jobs anzeigen
Professur (W2) für das Fachgebiet Fahrwerktechnik / Fahrdynamik
Hochschule Trier. Trier, 06.07.2017
Die Hochschule Trier ist mit ihren ca. 8.000 Studierenden die drittmittelstärkste
anwendungsorientierte Hochschule in Rheinland-Pfalz.
Der Fachbereich Technik bündelt in seinem Institut für Fahrzeugtechnik seine Kompetenzen im Bereich der Antriebs- und Fahrzeugtechnik und baut im Forschungsschwerpunkt "Mobilität der Zukunft" seine Forschungseinrichtungen konsequent weiter aus. So wird derzeit in einen Fahrsimulator investiert, auf dem auch fahrwerktechnische Untersuchungen durchgeführt werden können. Darüber hinaus können über aktive Kooperationen in unmittelbarer Nähe zur Hochschule zwei Fahrerprobungsstrecken für Forschungsprojekte mitgenutzt werden. Die Hochschule verfügt über exzellente Kontakte zur regionalen und überregionalen Industrie und ist schon aufgrund der Nähe zu Luxemburg, Frankreich und Belgien auch international sehr aktiv.
Folgende Stelle ist im Fachbereich Technik zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Der Fachbereich Technik bündelt in seinem Institut für Fahrzeugtechnik seine Kompetenzen im Bereich der Antriebs- und Fahrzeugtechnik und baut im Forschungsschwerpunkt "Mobilität der Zukunft" seine Forschungseinrichtungen konsequent weiter aus. So wird derzeit in einen Fahrsimulator investiert, auf dem auch fahrwerktechnische Untersuchungen durchgeführt werden können. Darüber hinaus können über aktive Kooperationen in unmittelbarer Nähe zur Hochschule zwei Fahrerprobungsstrecken für Forschungsprojekte mitgenutzt werden. Die Hochschule verfügt über exzellente Kontakte zur regionalen und überregionalen Industrie und ist schon aufgrund der Nähe zu Luxemburg, Frankreich und Belgien auch international sehr aktiv.
Folgende Stelle ist im Fachbereich Technik zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
W2-Professur
für das Fachgebiet Fahrwerktechnik/Fahrdynamik
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen über eine belegbare wissenschaftliche Kompetenz und Industrieerfahrung auf dem Gebiet des Maschinenbaus sowie über umfangreiche praktische Erfahrungen im ausgeschriebenen Fachgebiet verfügen. Die Bereitschaft, die anwendungsorientierte Forschung des Fachbereichs zu stärken sowie die Mitarbeit in den Grundlagenfächern des Maschinenbaus und in der Selbstverwaltung der Hochschule werden vorausgesetzt. Ggf. sollen Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache abgehalten werden.
Das vom Land Rheinland-Pfalz und der Hochschule Trier vertretene Betreuungskonzept sowie das erwartete Engagement in der anwendungsorientierten Forschung setzt eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort voraus.
Qualifizierte Wissenschaftlerinnen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Weitere Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen und den rechtlichen Rahmenbedingungen finden Sie unter:
http://www.hochschule-trier.de/go/stellenausschreibungen
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Hartmut Zoppke unter zoppke@hochschule-trier.de oder telefonisch 0651/8103-355 zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und einer Darstellung Ihres Forschungs- und Lehrkonzeptes bis zum 10.09.2017 an den: Präsidenten der Hochschule Trier, Postfach 1826, D-54208 Trier