Die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung des Landes
Nordrhein-Westfalen (FHöV NRW) mit Sitz in Gelsenkirchen und
Studienorten in Duisburg, Mülheim, Köln, Münster, Bielefeld,
Gelsenkirchen, Dortmund und Hagen ist eine Einrichtung mit
körperschaftlichen Selbstverwaltungsrechten und z. Zt. ca. 10.000
Studierenden.
Die FHöV NRW bietet 5 grundständige Studiengänge in den Bereichen staatlicher und kommunaler Verwaltungsdienst, Polizeivollzugsdienst und Rentenversicherung an. Masterstudiengänge, z. T. in Kooperation mit externen Hochschulen, ergänzen das Studienangebot.
Die FHöV NRW sucht zum 01.09.2018
Näheres zur FHöV NRW und der Ausschreibung finden Sie auf der Homepage der FHöV NRW unter:
www.fhoev.nrw.de
Der Präsident der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW
Reinhard Mokros
Die FHöV NRW bietet 5 grundständige Studiengänge in den Bereichen staatlicher und kommunaler Verwaltungsdienst, Polizeivollzugsdienst und Rentenversicherung an. Masterstudiengänge, z. T. in Kooperation mit externen Hochschulen, ergänzen das Studienangebot.
Die FHöV NRW sucht zum 01.09.2018
Dozentinnen/Dozenten (A13/A14 LBesO A)
aus den Bereichen Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften.Näheres zur FHöV NRW und der Ausschreibung finden Sie auf der Homepage der FHöV NRW unter:
www.fhoev.nrw.de
Der Präsident der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW
Reinhard Mokros