Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

84 Stellenangebote zu
Geowissenschaften Maschinenbau Informatik Wirtschaftsingenieurwesen

  • Abfahren und Bewertung von realen Energiespeicherbetriebsstrategien eines Industriepartners mithilfe eines Labordemonstrators - Studien-/Abschlussarbeit

    04.11.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Versuchsaufbau zur Untersuchung des Einflusses der Zelltemperatur auf die Ausgangsleistung von Mehrfachsolarzellen im Konzentrator-PV Modul"

    02.03.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Masterarbeit zum Thema "Entwicklung eines Machine Learning Algorithmus zur Validierung von Produktparametern von PEMFC Katalysatoren"

    02.03.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelorarbeit zum Thema "Entwicklung eines besonders schonenden Termperaturprofils zur Verschaltung von SHJ Solarzellen mit leitfähigem Klebstoff"

    01.03.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Masterarbeit zum Thema "Energiesystemanalyse mit dem Energiesystemmodell REMod"

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Masterarbeit zum Thema "Berechnung zukünftiger Strompreise für unterschiedliche Designs des Strommarktes auf Basis der Ergebnisse eines Energiesystemmoodells"

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Programmierung und Inbetriebnahmen eines Prüfstands zur Schneidkantenpräparation von Bandsägewerkzeugen - Bachelor-, Techniker-, Studien-, oder Master-Arbeit

    25.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Entwicklung und Implementierung von Roboter-Skills zur Demontage von PKW Batterien - Studien-/Abschlussarbeit

    19.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Masterarbeit zum Thema "Implementierung, Steuerung und Real-Time Ausgabe einer modular erweiterbaren Anzahl an Sensoren in Labview für die Charakterisierung von Batteriezellen"

    18.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Entwicklung eines additiven Fertigungsprozesses zur Herstellung keramischer Grünkörper - Studien-/Abschlussarbeit

    17.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Analyse des Konfigurators als neues Geschäftsmodell im Maschinen und Anlagenbau - Studien-/Abschlussarbeit

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Deep Reinforcement Learning for Physics simulation-based assembly - Studien-/Abschlussarbeit

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Development and Design of an Experimental Testbed for the Assembly of Cabinet Terminals - Studien-/Abschlussarbeit

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Automatische CAD-basierte Greifpositionsbestimmung und -analyse - Studien-/Abschlussarbeit

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Deep Reinforcement Learning für die simulationsbasierte Montage - Studien-/Abschlussarbeit

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Entwicklung einer GUI zur intuitiven Roboterprogrammierung in einer Simulationssoftware - Studien-/Abschlussarbeit

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Entwicklung und Aufbau eines Versuchsstandes für die experimentelle Montage von Schaltschrankklemmen - Studien-/Abschlussarbeit

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Werkstudent (m/w/d) im Bereich BWL

    11.02.2021 IPRI gGmbH Stuttgart
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Lastprofilanalyse von PV Produktionsanlagen

    11.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Exoskelett-Entwicklung: Komfortschnittstellen - Studien-/Abschlussarbeit

    03.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Systematische Untersuchung und Vergleich von Modellierungsansätzen für biegeschlaffe Teile in Simulation - Studien-/Abschlussarbeit

    03.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Outdoor navigation for autonomous robots (localization, trajectory control or obstacle identification) - Studien-/Abschlussarbeit

    03.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Standardisierung und Modularisierung von Leistungsübergabestationen in der Solaren Prozesswärme"

    02.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Beschreibung und Parametrierung von TABS-Komponenten und Wandheizungen in BIM"

    02.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Entwicklung und -optimierung von elektrochemischen Metallabtragsprozessen auf einer Laboranlage"

    02.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Entwicklung und Optimierung von Modulen eines mobilen Outdoor-Roboters - Studien-/Abschlussarbeit

    29.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
Weitere Stellenangebote laden...

Abfahren und Bewertung von realen Energiespeicherbetriebsstrategien eines Industriepartners mithilfe eines Labordemonstrators - Studien-/Abschlussarbeit

Veröffentlicht am
04.11.2020
Teilzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(Text !) IST IHR THEMA? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH (Text !) ALS

Abfahren und Bewertung von realen Energiespeicherbetriebsstrategien eines Industriepartners mithilfe eines Labordemonstrators - Studien-/Abschlussarbeit

Kennziffer IPA-2020-351


Unsere Forschungsgruppe beschäftigt sich mit den Herausforderungen der zukünftigen Energieversorgung in Deutschland. Zur Integration erneuerbarer Energien wird der Fokus von einer einseitigen Betrachtung der Erzeuger, zusätzlich auf den Verbraucher und das Potential von Informationsflüssen zwischen den Teilnehmern gerichtet. Ziel ist die Konzeptionierung von Energiesystemen für Produktionsstandorte mit Berücksichtigung der bedarfsorientierten Steuerung, vor dem Hintergrund der Integration erneuerbarer Energiequellen.
Im Rahmen von nationalen und internationalen Forschungsprojekten werden hier neuartige Ansätze hinsichtlich flexibler Energieerzeugung und flexiblem Energieverbrauch in der Produktion entwickelt.
Ihre Abschlussarbeit ist innerhalb der Forschungsprojekte "Synergie" angesiedelt und wird von einem namenhaften regionalen Industriepartner unterstützt.
Folgender Ablauf und Aufgaben sind für die Abschlussarbeit geplant:
- Aktive Mitarbeiter an Forschungs- und Industrieprojekten
- Unterstützung bei der Projektarbeit
- Eigenständige Analysen und Auswertungen mithilfe der Laborumgebung
- Aufbau von Versuchs-, Prüf- und Demonstrationsanlagen
- systematische Literaturrecherche in wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Patenten
- Konzipierung, Berechnung und Simulation
- Unterstützung bei Projektbesprechungen, Datenaufnahmen und Meetings Vorort beim Kunden/Partner


Was Sie mitbringen
  • Grundlagenwissen im Bereich Energietechnik und Energiewandlung
  • Sehr gute kombinatorische Fähigkeiten
  • Sehr gute Excel- und Wordkenntnisse
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Programmierkenntnisse wünschenswert (z.B. Matlab, SPS)
  • Selbständige Arbeitsweise und Organisationstalent
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gründliche und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit

Was Sie erwarten können

Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in der angewandten Forschung
Aktive Mitarbeit bei Industrie- und insbesondere Forschungsprojekten
Einbindung in ein interdisziplinäres Forschungsteam
Flexible Arbeitszeit
Vielseitige und spannende Aufgaben bieten Dir die Möglichkeit einen Beitrag bei der Ausgestaltung eines nachhaltigen Wirtschaftssystems zu leisten und die Rolle von Wasserstoff als Schlüsselkomponente der Energiewende näher kennenzulernen
Ihr Arbeitsumfeld wird am Fraunhofer IPA am Campus in Vaihingen sein. Die Arbeit findet am Institut für Energieeffizienz in der Produktion EEP der Universität Stuttgart statt.
Sie sind daran interessiert sich fachlich weiterzuentwickeln und möchten Ihre Studieninhalte vertiefen? Sie haben grundlegende Erfahrungen im Bereich der Energietechnik und sind interessiert, an innovativen Versorgungskonzepten in der Produktion mitzuwirken?

Dann melden Sie sich bei uns!


(keine Angaben)

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Herr Johannes Kienle
Recruiting
Tel.: +49 711 970-1153

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart

http://www.ipa.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.