Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Abschlussarbeit (Bachelor-, Master- oder Projektarbeit) zum Thema "KI-basierte optische Qualitätserkennung von Rapssaaten"
Veröffentlicht am
14.01.2021
Vollzeit-Stelle
DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.
Quakenbrück
Das DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V. ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut. In den letzten drei Jahrzehnten hat sich in Quakenbrück ein international tätiges Institut der Lebensmittelwissenschaften entwickelt. Das DIL operiert in den Bereichen Lebensmittelsicherheit und Authentizität, Struktur und Verfahrenstechnik sowie Nachhaltigkeit.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Automatisierungstechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Studenten (m/w) zur Erstellung einer
Abschlussarbeit (Bachelor-, Master- oder Projektarbeit) zum Thema „KI-basierte optische Qualitätserkennung von Rapssaaten“
in 49610 Quakenbrück
Raps wird nach der Ernte zunächst geschält, um anschließend bspw. Speiseöle hieraus zu gewinnen. Die Qualität des Schälprozesses korreliert hierbei mit der Qualität des Endproduktes, da Schalenanteile in der Weiterverarbeitung Bitterstoffe in die Produkte einbringen. Somit spiegelt der Schalengrad nach dem Schälprozess die Qualität des Endproduktes wider. Entsprechende Kontrollen des Schälprozesses oder der Anlieferung zur Weiterverarbeitung erfolgen nach aktuellem Stand rein manuell anhand von Mustertafeln.
Im Zuge der dargestellten Arbeit soll nun der manuelle Prozess durch ein automatisiertes System ersetzt werden, welches den Schalengrad von Proben auf einem Fördersystem bestimmen soll. Grundlage hierzu dient eine mobile APP, die auf Basis neuronaler Netze bereits im stationären Zustand grundsätzlich Klassifizierungen von Proben vornehmen kann. Dieses System soll erweitert, auf eine Industrielösung mit entsprechender Kameratechnik überführt und in ein gesamtheitliches Steuersystem eingebunden werden.
Aufgabenbereich
Auswahl und Inbetriebnahme geeigneter Komponenten
Erstellen eines Testszenarios zur Bewertung von Proben auf einem Fördersystem
Realisierung eines gesamtheitlichen Steuerungssystems und Einbindung der Einzelkomponenten
Datenaufbereitung zur nachgelagerten Bildanalyse • Test der Leistungsfähigkeit mit Darstellung der Möglichkeiten und Grenzen des Systems
Profil
Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbares
Kenntnisse im Bereich Sensortechnik, Elektronik
Kenntnisse im Bereich Programmierung, Kameratechnik, neuronaler Netze wünschenswert
selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
gute Englischkenntnisse in Word und Schrift
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und des frühestmöglichen Eintrittstermins, vorzugsweise per E-Mail
DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.
Prof.-von-Klitzing-Str. 7, 49610 Quakenbrück
Telefon: +49 (0)5431.183.0
www.dil-ev.de
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.