Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Lebensmitteltechnologie Praktikant/in Studien- und Abschlussarbeiten Niedersachsen

  • Abschlussarbeit / Praktikum zum Thema Ökobilanzierung

    10.03.2020 DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V. Quakenbrück
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Abschlussarbeit / Praktikum zum Thema Ökobilanzierung

Veröffentlicht am
10.03.2020
Vollzeit-Stelle
DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.
Quakenbrück
logo
Das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik ist ein Forschungsinstitut, welches von mehr als 175 Mitgliedsunternehmen aus der Ernährungswirtschaft und angrenzenden Bereichen getragen wird. Das DIL operiert im Bereich Technology, Analytik, Nachhaltigkeit und Food Data. Die Kompetenzen und technischen Möglichkeiten des Instituts erstrecken sich über die gesamte Breite der Lebensmitteltechnik.

Abschlussarbeit / Praktikum zum Thema Ökobilanzierung

in 49610 Quakenbrück

Zur Verstärkung unseres Teams in den Abteilungen "Food Data Group" und "Advanced Technologies" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Studenten (m/w/d)
zur Erstellung einer Master-/Bachelor- oder Praktikumsarbeit


im Themenbereich Ökobilanzierung (LCA - life cycle assessment), im Detail zum Thema: "LCA comparative study of FOX mobile juice production system and standard industrial juice production system".

Die Arbeit ist Teil des European Union's Horizon 2020 Forschungs- und Innovationsprogramms "Innovative down-scaled FOod processing in a boX (FOX)" ( https://www.fox-foodprocessinginabox.eu/ ).

Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung mobiler und modularer Prozessierungseinheiten ausgestattet mit innovativen, kleinskaligen und schonenden Konservierungstechnologien, die in regionalen Lebensmittelsystemen und als eine Basis für innovative Geschäftsmodelle für KMUs eingesetzt werden können. Das Ziel dieser Arbeit/des Praktikums soll die Evaluierung der Umwelteinflüsse auf zwei unterschiedliche Apfelsaft-Produktionssysteme, eines basierend auf dem FOX-Ansatz, das andere angelehnt an ein Standard-Industriesystem, sein.

Aufgabenbereich
  • Literaturrecherche
  • Sammlung von LCA-relevanten Daten bezogen auf das oben erwähnte Thema
  • Durchführung der LCA Analyse und Interpretation der Ergebnisse

Profil
  • Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie oder in verwandten Bereichen
  • Erste Erfahrungen bzgl. LCA Analysen sind wünschenswert
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Eigenmotivation, Kreativität und Einsatzbereitschaft
  • Gute PC-Kenntnisse / Sicherer Umgang mit MS Office
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins, vorzugsweise per E-Mail.

 
Ansprechpartner
Dr. Sergiy Smetana
Telefon: +49 (0)5431.183.155

DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.
Prof.-von-Klitzing-Str. 7
49610 Quakenbrück
Telefon: +49 (0)5431.183.0
www.dil-ev.de
 

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.