Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Abteilungsleiter (m/w) Competence E

Veröffentlicht am 9. März 2017 (vor 1002 Tagen)
Bewerbungsende 6. April 2017 (vor 974 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe
Logo

Abteilungsleiter/in Competence E

Tätigkeitsbeschreibung
Am KIT werden Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Bereich elektrische Energiespei­cher für stationäre und mobile Anwendungen durchgeführt, die die gesamte Wertschöpfungs­kette vom Material über die Zelle und Batterie bis hin zur Gesamtintegration in der jeweiligen Anwendung abdecken. In der Abteilung „Competence E“ des Instituts für Nanotechnolgie (INT) werden Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Bereich der Batteriesystemintegration für stationäre und mobile Anwendungen durchgeführt. Die Tätigkeit umfasst die fachliche Leitung der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in diesem Bereich sowie die Leitung von ca. 20 Mitarbeitenden inklusive Personal-, Budget- und Kostenverantwortung. Dies beinhaltet das komplette Spektrum an Steuerungs- und Koordinationsaufgaben, insbesondere das Manage­ment von Innovationen sowie die Steuerung und das Controlling komplexer Projekte. Neben der Strategieentwicklung und -umsetzung verantworten Sie auch die Akquise von öffentlichen und industriellen Förderprojekten. Sie pflegen Kontakte zu Ministerien und Industriepartnern, verantworten den Aufbau von Kooperationsmöglichkeiten sowie den Transfer der Forschungs­ergebnisse in die Industrie. Die Mitwirkung in Fachgremien und das Leiten von Fachkonferen­zen runden diese interessante und herausfordernde Tätigkeit ab.
Persönliche Qualifikation
Sie verfügen über ein natur- oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Uni)/Master) mit abgeschlossener Promotion und über umfassende Berufserfahrung in Füh­rungs- und Managementfunktionen. Daneben besitzen Sie umfangreiche Kenntnisse und Er­fahrungen in der Lithium-Ionen-Batterietechnologie und Systemintegration, u. a. auch durch Tätigkeiten in der Industrie. Kenntnisse im Bereich stationäre elektrochemische Speichersys­teme und elektromobile Applikationen sind Ihnen ebenso zu eigen wie Erfahrungen in der Steuerung und dem Controlling von komplexen Projekten. Erfahrungen in der Koordination und in der Erstellung von Förderanträgen sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Idealerweise verfügen Sie über Programmierkenntnisse.
Sie besitzen ein ausgeprägtes strategisches und analytisches Denkvermögen sowie ein ho­hes Maß an Planungs- und Organisationsgeschick. Es bereitet Ihnen Freude, Innovationen voranzutreiben, Projekte zu managen sowie in Netzwerken tätig zu sein. Daneben zeichnen Sie sich durch ein hohes Maß an Führungskompetenz, Soziabilität und Durchsetzungsvermö­gen aus. Insgesamt überzeugen Sie durch ein sicheres Auftreten, ausgezeichnete Kommuni­kationsfähigkeiten und eine zielorientierte Arbeitsweise.
Entgelt
EG 15, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind
Organisationseinheit
Institut für Nanotechnologie (INT)
Eintrittstermin
baldmöglichst
Vertragsdauer
befristet bis 31.12.2019
Bewerbungsfrist bis
06.04.2017
Fachliche Ansprechpartner
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Professor Doppelbauer, Telefon 0721/608-46250 / Herr Professor Hiller Telefon, 0721/608-42474.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit allen für diese Stelle relevanten Unterlagen (z. B. Lebenslauf, Zeugnisse, Fortbildungsmaßnahmen) vorzugsweise online oder auch per E-Mail bzw. schrift­lich unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 108/2017 an:
Frau Duratovic
Personalservice (PSE)
Telefon 0721/608-25011
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit weiblichen und männlichen Beschäftigten an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Männern freuen.
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt berück­sichtigt
Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu.
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft.
Logo
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Biologie, Physik, Mathematik, Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaft, Management, Verwaltung, Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Projekt-, Produktmanagement, Verwaltung, Management, Controlling, Finanzen, Baden-Württemberg, Forschungseinrichtung, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Berlin Mathematical School (BMS) - Logo
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen
  • Abteilungsleiter (m/w/d) Qualitätsmanagement Studium und Lehre
  • Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Eggenstein-Leopoldshafen
  • Teamleiter (m/w/d) wissenschaftliche Weiterbildung, Abteilung Wissenstransfer
  • Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V. GESIS
  • Mannheim, Köln
  • Junior Research Group Leader (f/m/d) in the field of microbial community interaction
  • Tübingen University / Universitätsklinikum Tübingen / Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Tübingen
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.