Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Abteilungsleiter (m/w/d)
Veröffentlicht am
02.04.2020
Bewerbungsfrist
30.04.2020
Vollzeit-Stelle
Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V (ISS)
Berlin
Das Umweltbundesa sucht für die Abteilung V 3 „Deutsche Emissionshandelsstelle:
Energieanlagen, Luftverkehr, Register und ökonomische
Grundsatzfragen“ mit Arbeits- bzw. Dienstort in Berlin eine*n
Abteilungsleiter*in (m/w/d)
Das Arbeits- bzw. Dienstverhältnis beginnt so bald wie möglich und ist in der
Regel zunächst für die Dauer von bis zu vierundzwanzig Monaten als Probezeit
in dieser Führungsposition befristet. Nach erfolgreicher Absolvierung der
Erprobungszeit ist eine unbefristete Einstellung vorgesehen. Im Beamtenbereich
wird die Funktion ebenfalls zunächst auf Probe übertragen.
Aufgaben:
Bewertung und konzeptionelle Weiterentwicklung des EU ETS und seiner
Schnittstellen im Rahmen der internationalen und nationalen Klimapolitik
Vollzug der EU-Versteigerungsverordnung und Auktionatorenschaft in
Deutschland, Aspekte der Finanzmarktregulierung, Strompreiskompensation
Koordinierung der Zusammenarbeit mit europäischen Gremien und
internationaler Austausch mit Emissionshandels- und Carbon-Pricing-
Initiativen außerhalb der EU sowie fachliche Begleitung des Linking und
der Capacity-Building-Aktivitäten
Vorbereitung und Mitarbeit beim Aufbau des nationalen Emissionshandelssystems
für Brennstoffemissionen (BEHG)
fachliche und technische Weiterentwicklung des Unionsregisters, des
Kyoto-Registers im Unionsregister sowie des ESR-Registers und Mitarbeit
bei der Weiterentwicklung der rechtlichen Grundlagen
Pflege und Weiterentwicklung der Fachanwendungen und IT-Infastruktur
der DEHSt
Vollzug des EU ETS und des Carbon Offsetting and Reduction Scheme
for International Aviation (CORSIA) gemäß TEHG für die diesen Systemen
unterliegenden und Deutschland zugeordneten Luftfahrzeugbetreiber
Sie verfügen über:
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master,
Uni-Diplom), vorrangig der Wirtschaftswissenschaften oder der Ingenieur- oder
Naturwissenschaften
gute Kenntnisse der Aktivitäten und Rahmenbedingungen auf den Gebieten
der internationalen, europäischen und nationalen Klimapolitiken
eine mindestens zweijährige Erfahrung in Führungsfunktion, insbesondere
in der Leitung von wissenschaftlichen oder wissenschaftsnahen Arbeitseinheiten
und besitzen die Fähigkeit zur konzeptionellen, fachlichen
Anleitung von Mitarbeiterinnen*Mitarbeitern
einen ergebnis-, qualitäts- und teamorientierten Führungsstil, besitzen
Genderkompetenz und die Bereitschaft, im Sinne des Leitbildes des UBA
verantwortungsbewusst und fachübergreifend zusammenzuarbeiten
die Kompetenz zum Knüpfen von Netzwerken und haben umfangreiche
Kontakte in dem relevanten Wissenschaftsumfeld, in die einschlägige
Verbändelandschaft und zu den relevanten politischen und administrativen
Akteuren
umfangreiche Erfahrung im Umgang mit Unternehmen und Wirtschaftsverbänden
und im Umgang mit Medien
eine hervorragende Kommunikationsfähigkeit nach innen und außen
und ein ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen
eine hohe Strategie-, Analyse- und Reflexionsfähigkeit, auch in hektischen
Situationen verlieren Sie nicht den Überblick und können auch unter
Zeitdruck strukturiert und zielorientiert agieren
li>Erfahrungen in der Bearbeitung internationaler Projekte und verhandlungssichere
englische Sprachkenntnisse
Die Funktion erfordert eine Bereitschaft zu häufigen Dienstreisen und ein
sporadisches Arbeiten außerhalb der üblichen Servicezeiten.
Dotierung: Bis Besoldungsgruppe B2 BBesO. Tarifbeschäftigte werden
außertariflich analog B2 BBesO vergütet.
Kenn.-Nr.: 42/V/19 • Bewerbungsfrist: 30.04.2020
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Interesse
geweckt haben. Nähere Informationen und den
Volltext zu dieser und anderen Stellenausschreibungen
des Umweltbundesamtes finden Sie
unter www.umweltbundesamt.de
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.