Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Geowissenschaften Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung Rheinland-Pfalz Kulturelle Einrichtung

  • Abteilungsleitung Naturhistorisches Museum (m/w/d)

    01.07.2019 Stadtverwaltung Mainz Mainz
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Abteilungsleitung Naturhistorisches Museum (m/w/d)

Veröffentlicht am
01.07.2019
Bewerbungsfrist
09.08.2019
Vollzeit-Stelle
Stadtverwaltung Mainz
Mainz

Wir suchen Verstärkung für unser Naturhistorisches Museum:

Abteilungsleitung Naturhistorisches Museum (m/w/d)

in Mainz

Aufgaben u.a.:

• Leitung der Abteilung „Wissenschaft und Sammlungen“

• Budgetplanungen der Abteilung

• Leitung und Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Sammlungen des Naturhistorischen Museums sowie der Landessammlung für Naturkunde RLP

• Weiterentwicklung des Sammlungsmanagements des Naturhistorischen Museums

• Wissenschaftliche Betreuung der geowissenschaftlichen Sammlungen des Naturhistorischen Museums und der Landessammlung, mit Leihverkehr und wissenschaftlicher Bearbeitung

• Knüpfen von wissenschaftlichen Netzwerken (bereits bestehende nationale und internationale Netzwerke sind wünschenswert)

• Zusammenarbeit mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe RLP / Direktion Landesarchäologie insbesondere in Fragen des erdgeschichtlichen Denkmalschutzes

• Zusammenarbeit mit den Landesdenkmalschutz und -pflegebehörden

• Bearbeitung von Anfragen, Erteilung wissenschaftlicher Auskünfte

• Vorbereitung und Leitung von Exkursionen und Geländepraktika

• Planung und Leitung von wissenschaftlichen Grabungen sowie Aufsammlung von wissenschaftlichem Material

• Mitarbeit bei der Durchführung von Ausstellungsprojekten ist wünschenswert

• Mitarbeit bei der Herausgabe von Publikationen und Zeitschriften

 

Wir erwarten:

• Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Geowissenschaften mit Promotion im Diplom- oder Masterstudiengang

• Berufserfahrung in der Betreuung von umfangreichen naturwissenschaftlichen Sammlungen

• Führungskompetenz

• Souveränes Auftreten, Verhandlungsgeschick, Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen

• Selbstständige, eigenverantwortliche sowie sorgfältige, systematische und zuverlässige Arbeitsweise

• Kreativität und Teamfähigkeit

• Eine Persönlichkeit mit der Fähigkeit zur Bildung von Netzwerken sowie mit bereits bestehenden nationalen und internationalen wissenschaftlichen Netzwerken (sicheres Englisch wird vorausgesetzt, eine weitere Sprache ist wünschenswert)

• Wissenschaftliche Publikationstätigkeit sowie ausgeprägte Fähigkeiten zur allgemeinverständlichen Darstellung und Vermittlung fachspezifischer Inhalte

• Zeitliche Flexibilität

• Bereitschaft zur Durchführung von Abend- und Wochenendveranstaltungen

 

Wir bieten:

• Eigenverantwortliches Arbeiten

• Telearbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)

• Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz

• Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen

• Ein Jobticket für das Gebiet Mainz-Wiesbaden

• Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)

• Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.

• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)

• 30 Tage Urlaub

• Jahressonderzahlung

 

 

Entgeltgruppe 14 TVöD

 

Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen, da wir im Rahmen unseres Frauenförderplanes bestrebt sind, den Frauenanteil auf dieser Funktionsebene zu erhöhen.

Die Stadtverwaltung Mainz wurde im Rahmen des Audits "berufundfamilie" als familienorientiertes Unternehmen zertifiziert und forciert die Einrichtung von Telearbeitsplätzen.

 

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 09.08.2019 unter Angabe der Kennziffer 452/02 an:

 

Landeshauptstadt Mainz
Hauptamt
Postfach 38 20 / 55028 Mainz
E-Mail: bewerbung@stadt.mainz.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.