Das Institut ACQUIN e.V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit über 150 Mitgliedshochschulen. Wir begutachten Bachelor- und Masterstudiengänge an staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen (Programmakkreditierung) und führen Begutachtungsverfahren von Qualitätssicherungssystemen an Hochschulen im Bereich Studium und Lehre durch (Systemakkreditierung).
ACQUIN ist aufgrund seiner inhaltlichen und konzeptionellen Übereinstimmung mit den Standards and Guidelines for Quality Assurance in the European Higher Education Area (ESG) im European Quality Assurance Register for Higher Education (EQAR) gelistet und führt dementsprechend auch internationale Zertifizierungsverfahren, Programmakkreditierungen sowie institutionelle Akkreditierungen durch.
Sie erwartet ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung in einem engagierten Team mit flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten.
Die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge ist ebenso vorhanden wie eine sehr gute technische Ausstattung.
Die Beschäftigung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. nach Vereinbarung.
Die Stelle (Vollzeit) ist auf zwei Jahre befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Tätigkeitsort ist Bayreuth. Remote Work anteilig möglich.
Wenn Sie Interesse an einer Tätigkeit bei uns haben, freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung!
Diese richten Sie bitte bis zum 19. April 2023 mit aussagekräftigen digitalen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, möglicher Eintrittstermin) in einer PDF-Datei per E-Mail an den Geschäftsführer, Dr. Alexander Rudolph (rudolph@acquin.org). Gerne können Sie uns auch für Rückfragen oder fachliche Auskünfte kontaktieren.
Weitere Informationen zu ACQUIN finden Sie auch unter: www.acquin.org