Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

0 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Hochschul-, Instituts-, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand

  • Administrative Geschäftsführung (m/w/d)

    24.01.2022 Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH Hannover Administrative Geschäftsführung (m/w/d) - Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Administrative Geschäftsführung (m/w/d)

Veröffentlicht am
24.01.2022
Bewerbungsfrist
21.02.2022
Vollzeit-Stelle
Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH
Hannover
Bild
Die Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW) ist eine durch Bund und Länder geförderte außeruniversitäre gemeinnützige Forschungseinrichtung mit Sitz in Hannover und Stand­orten in Berlin und Leipzig. Das Institut mit rund 300 Beschäftigten ist ein nationales und internationales Kompetenzzentrum für die Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Die wissenschaftlichen Abteilungen des DZHW betreiben erkenntnis- und problemorientierte Forschung zu aktuellen und langfristigen Entwicklun­gen auf allen Ebenen des Hochschul- und Wissenschaftssystems.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
am Standort Hannover eine

Administrative Geschäftsführung (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Gemeinschaftlich mit der Wissenschaftlichen Geschäftsführung tragen Sie die Gesamtverantwortung für das DZHW und fördern die strategische Weiterentwicklung.
  • Sie führen den gesamten administrativen Geschäftsbereich des DZHW und leiten die Abteilung „Zentrale Dienste und Verwaltung“. Als Beauftragte/r für den Haushalt sind Sie dem Aufsichtsrat und der Gesell­schafterversammlung unmittelbar verantwortlich.
  • Sie sind für die Planung und Aufstellung des Wirtschaftsplans sowie die strategische Ausrichtung der Drittmittelbewerbung verantwortlich.
  • Zusätzlich sind Kommunikation und Koordination wesentliche Tätigkeitsfelder für Sie nach innen mit Mit­arbeiter/innen sowie nach außen mit Beteiligten aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft.
  • Sie nehmen die Geschäfte der Gesellschaft mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns wahr. Sie füh­ren die Geschäfte nach Maßgabe des Gesetzes, des DZHW-Gesellschaftsvertrags und der Geschäftsord­nung. In den zustimmungsbedürftigen Angelegenheiten, die im DZHW-Gesellschaftsvertrag genannt sind, legen Sie ihre Entscheidungsvorschläge der Gesellschafterversammlung bzw. dem Aufsichtsrat vor.

Ihr Profil

  • Wir suchen eine „anpackende“, entscheidungsstarke und empathische Führungspersönlichkeit mit Lei­tungs- und Change Management-Erfahrungen. Notwendige Voraussetzung für die Funktion sind analyti­sches Denken und Zielorientierung, Klarheit in mündlicher und schriftlicher Kommunikation und die Fä­higkeit, in sehr komplexen Situationen mit unterschiedlichen Interessenlagen konstruktiv, einbindend und flexibel zu Entscheidungen zu kommen und diese auch konsequent umzusetzen.
  • Detaillierte Kenntnisse der Hochschul- und Forschungslandschaft und insbesondere der Abläufe inner­halb institutionell geförderter Forschungseinrichtungen und/oder Hochschulen sind unabdingbar. Ein In­teresse an Wissenschaft und Forschung wird vorausgesetzt.
  • Ein Verständnis für wirksame Unternehmensführung in Veränderungsprozessen einschließlich der pro­aktiven Planung und Steuerung mit dem Ziel der höchstmöglichen Akzeptanz durch Share- und Stakehol­der muss vorhanden sein. Die dafür erforderliche hohe Organisations-, Prozess- und Digitalisierungskom­petenz befähigt Sie, das DZHW im Rahmen seiner mittel- und langfristigen Strategie weiter zu moderni­sieren. Dies gilt insbesondere für die geplante Modernisierung der IT-Infrastruktur des DZHW.
  • Innerhalb der multidimensionalen Gremienstruktur verfügen Sie über ein besonderes Maß an Sensibilität für die Aufgaben einer institutionell durch Bund und Länder geförderten außeruniversitären Forschungs­einrichtung. Sie begreifen auch komplexe Sachverhalte und agieren mit erprobtem Verhandlungsgeschick in diesen Rahmenbedingungen.
  • Sie führen sicher, wertschätzend und partizipativ. Dadurch räumen Sie den verschiedenen Beschäftigten­gruppen Handlungs- und Entscheidungsspielräume ein und binden sie zielgerecht zu übergreifenden Thematiken und auf dem Weg zu sachgerechten, gemeinsamen Lösungen ein.
  • Sie verstehen eine nachhaltige Personalentwicklung als das Herzstück der Organisationsentwicklung.
  • Die erforderliche formale Qualifikation für diese Funktion ist eine abgeschlossene Hochschulausbildung, die Kenntnisse in Wirtschafts-, Rechts- und Personalangelegenheiten beinhaltet. Alternativ können diese Kenntnisse durch entsprechende Berufserfahrung nachgewiesen werden. Um die Herausforderungen der voranschreitenden Digitalisierung zukunftsweisend zu bewältigen und den Anforderungen an eine forschungsaffine IT-Infrastruktur vorausschauend und engagiert zu begeg­nen, ist eine profunde IT- und Digitalisierungs-Management-Kompetenz wichtig.
  • Eine hohe Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit sind für Sie selbstverständlich. Innerhalb der Geschäftsführung wird die Fähigkeit und Bereitschaft zur aktiven, kollegialen und kooperativen Zusam­menarbeit vorausgesetzt.

Wir bieten Ihnen

  • Die administrative Geschäftsführung wird für höchstens fünf Jahre bestellt. Die wiederholte Bestellung ist auf jeweils höchstens fünf Jahre zulässig.
  • Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an die Besoldungsgruppe B 2 der Besoldungsordnung des Bundes. Die weiteren Bestandteile des Beschäftigungsverhältnisses orientieren sich an den Tarifbedingungen des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund) einschließlich der Sozialleistungen bzw. des Bundesbeamtenrechts.

Sie haben Interesse?

Dann würden wir Sie gerne persönlich kennenlernen. Für Fragen steht Ihnen Frau Prof. Dr. Monika Jungbau­er-Gans (jungbauer@dzhw.eu) sowie der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Herr Ministerialdirigent Peter Greisler (peter.greisler@bmbf.bund.de) zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen als eine PDF-Datei bis zum 21.02.2022 unter Angabe Ihres frühestens Eintrittstermins und der Kennziffer hf213 an hf213@dzhw.eu.

Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH
Kennziffer hf213 | www.dzhw.eu

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.