Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Hochschul-, Institutsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Brandenburg

  • Administrativer Direktor (m/w/d)

    22.05.2020 Below Tippmann für Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung Müncheberg Administrativer Direktor (m/w/d) - Below Tippmann für Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Administrativer Direktor (m/w/d)

Veröffentlicht am
22.05.2020
Vollzeit-Stelle
Below Tippmann für Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung
Müncheberg
Administrativer Direktor (m/w/d) - Zalf - Logo Administrativer Direktor (m/w/d) - Below - Logo
Das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. forscht an der ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen Landwirtschaft der Zukunft. Systemisch und interdisziplinär entwickelt und gestaltet das Institut Landnutzungssysteme, um unseren globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Ernährungssicherheit, Erhalt der Biodiversität und Ressourcenknappheit gewachsen zu sein. Das Institut beschäftigt 380 Mitarbeitende und verfügt über ein jährliches Budget von 32 Millionen Euro inklusive Drittmitteln.
// Um die Leistungsfähigkeit dieser hoch innovativen Forschungseinrichtung auch in Zukunft sicherzustellen, besetzen wir die Position:

ADMINISTRATIVE DIREKTORIN/ADMINISTRATIVER DIREKTOR (m/w/d)

// Gemeinschaftlich mit dem wissenschaftlichen Direktor tragen Sie die Gesamtverantwortung für das wachsende Institut und sind zuständig für den gesamten kaufmännischen und administrativen Geschäftsbereich mit den Abteilungen Finanzen/Controlling, Personalwesen, Einkauf, Fördermittelmanagement, Facility-Management und IT. Ebenso zählen das Zentrallabor, die Bibliothek und das Publikationsmanagement dazu. Mit strukturierten Prozessabläufen sorgen Sie für Transparenz, Qualität und Geschwindigkeit. Einen hohen Stellenwert hat die fundierte und zukunftssichere Personalplanung, ebenso wie Personalmanagement und -entwicklung.
// Sie bringen nach einer qualifizierten wirtschaftswissenschaftlichen, juristischen oder vergleichbaren Hochschulausbildung oder der Befähigung zum höheren Verwaltungsdienst langjährige Führungserfahrung in der Administration vorzugsweise bei Forschungseinrichtungen mit. Die für das erfolgreiche Finanzmanagement einer Forschungseinrichtung erforderlichen Kenntnisse, vor allem im Bereich des Drittmittelmanagements setzen wir ebenso voraus wie sichere Kenntnisse des öffentlichen Haushalts- und Zuwendungsrechts. Der wertschätzende und motivierende Umgang mit Mitarbeitenden ist von zentraler Bedeutung. Erfahrungen in der Digitalisierung administrativer Prozesse, ausgezeichnetes Kommunikationsvermögen, sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, strategisches Gestaltungsvermögen sowie Integrations- und Durchsetzungsfähigkeit runden Ihr Bild ab. Aufgrund der stetig wachsenden internationalen Bedeutung des ZALF sind ausgezeichnete englische Sprachkenntnisse in jedem Fall erforderlich. Interesse an den im Forschungsportfolio des ZALF bearbeiteten wissenschaftlichen Themen wird erwartet.
// Das ZALF genießt in seiner Disziplin hohe Sichtbarkeit und bietet Ihnen ein internationales Umfeld, in dem mit großer Motivation zu gesellschaftlich relevanten Themen geforscht wird und Sie in landschaftlich reizvoller Campus-Atmosphäre arbeiten.
// Die Bestellung erfolgt im Angestelltenverhältnis für die Dauer von fünf Jahren mit möglicher Wiederbestellung. Es wird eine der Position und den Anforderungen angemessene Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) angeboten.
// Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordern Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
// Für eine erste Kontaktaufnahme und weiterführende Informationen steht Ihnen unsere Beraterin Simone Pfister, Tel. +49 (0) 30 2063279-14, gerne zur Verfügung. Sehr gerne können Sie sich auch direkt an Dr. Claudia Herok, Referatsleiterin 22, MWFK, Tel. +49 (0) 331 8664-780, oder Prof. Frank Ewert, Wissenschaftlicher Direktor, ZALF, Tel. +49 (0) 33432 82-200, wenden. Absolute Diskretion und die sorgfältige Beachtung von Sperrvermerken sind selbstverständlich. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Angabe des Gehaltswunsches, möglicher Eintrittstermin) senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 3000-583 bis zum 21.06.2020 per E-Mail an info@bt-personalberatung.de oder per Post an:
BELOW TIPP­MANN & COMP­AG­NIE PER­SONAL­BERA­TUNG GMBH
BEHRENSTRASSE 29 Logo D-10117 BERLIN Logo WEB WWW.BT-PERSONALBERATUNG.DE

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.