Die Berufsakademie für IT und Wirtschaft Oldenburg wurde 2004 als Ausgründung des renommierten OFFIS –
Institut für Informatik mit Unterstützung gemeinsam mit bedeutenden Unternehmen der Region in Oldenburg
gegründet und ist staatlich anerkannt. Sie wird vom gemeinnützigen Verein IBS IT & Business School Oldenburg e. V.
getragen, der unter der Marke IBS IT & Business School Oldenburg zwei Duale Bachelor-Studienprogramme in den
Bereichen Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik anbietet. Die etwa 200 Studierenden lernen dabei in
Kleingruppen von je maximal 30 Studierenden pro Kohorte im steten Wechsel pro Semester an zwei Orten: sowohl
16 Wochen in der Praxis in einem von ca. 50 Partnerunternehmen der Region Oldenburg als auch 10 Wochen
wissenschaftlich-akademisch in den Studienphasen an der IBS Oldenburg.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin für die Position als
Akademieleitung Wirtschaft
eine / einen
promovierte Betriebswirtin / promovierten Betriebswirten (d/w/m) oder
promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin / promovierten Wirtschaftswissenschaftler (d/w/m)
mit durch praktische Erfahrungen bestätigter pädagogisch-didaktischer Kompetenz und Lehrerfahrung, besonderer
Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit (i. d. R. überdurchschnittliche Promotion) sowie
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer
mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs (gem. §
25 NHG, „Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren“).
Die Herausforderung, das bestehende Duale Bachelor-Studienprogramm Betriebswirtschaft weiterzuentwickeln,
gehen Sie begeistert und zielführend an. Sie bieten Lehrveranstaltungen vor allem in den Bereichen
Allgemeine BWL,
HRM und Unternehmensplanung/-führung, aber auch andere
Grundlagenthemen der BWL an und sind
Ansprechpartnerin / Ansprechpartner für die Belange der Studierenden (auch als Mentorin / Mentor). Sie
akquirieren und koordinieren in der Akademieleitung die Lehrenden des Bereichs Betriebswirtschaft in zeitlicher
bzw. inhaltlicher Hinsicht. Sie bringen sich als Teamplayer mit Verantwortung und Belastbarkeit aktiv in das
Management und gemeinsam mit der Service- und Koordinationsstelle in das Tagesgeschäft ein. Zu den Aufgaben
zählen auch der Bericht gegenüber dem Vorstand, die Weiterentwicklung des Curriculums, die Unterstützung in
Akkreditierungsverfahren, die Vertretung der Einrichtung in spezifischen Gremien, die Akquise von Schülerinnen und
Schülern und die Repräsentation der IBS Oldenburg auf Messen und in Schulen, sowie die Gewinnung neuer
Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartner aus der Wirtschaft.
Sie sind vom Dualen Studium überzeugt und haben Spaß daran, in wissenschaftlich fundierter Lehre
eigenverantwortlich Lehrveranstaltungen vorzubereiten und durchzuführen sowie Projekt- und Bachelor-Arbeiten zu
betreuen. Eine uneingeschränkte Umzugsbereitschaft in die Region Oldenburg wird erwartet. Erfahrungen in
Akkreditierungsverfahren und vertiefte Kenntnis des Dualen Studienkonzepts sind von Vorteil. Die IBS Oldenburg
strebt eine Erhöhung ihres Frauenanteils in der hauptamtlichen Lehre an und fordert Wissenschaftlerinnen
nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.
Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen inkl. der Zeugnisse, Nachweisen über die Erfüllung der benannten
Einstellungsvoraussetzungen und Belegen für Lehrerfahrung / pädagogisch-didaktische Kompetenz sowie weiterer
relevanter Dokumente (PDF, nicht größer als 25 MB) richten Sie bitte bis zum 08.07.2022 an
personal@ibs-ol.de.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Ralph Stuber, Akademieleiter IT, Telefon 0441 9722-120.