Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Kennziffer 2022/269. Die Stelle ist vorzugsweise zum 01.08.2023 unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.
Die ausgeschriebene Stelle ist an der Universität Konstanz in der
Fachgruppe Sportwissenschaft
und hier in der Arbeitsgruppe Sportpsychologie (Prof. Dr. Julia Schüler) verortet. Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich in Lehre und Forschung mit Aspekten der Selbstregulation von Sport- und Bewegungsverhalten und sportlicher Leistung, die mit einem breiten methodischen Zugang (psycho-neuro-physiologischer Ansatz) analysiert wird. Die ausgeschriebene Stelle hat einen Schwerpunkt in der Lehre (v.a., Fachpraxis; Sportpsychologie, Sozial- und verhaltenswissenschaftliche Themen). Die Mitarbeit in den Forschungsthemen der AG ist ausdrücklich erwünscht.
Ihre Aufgaben
Selbständige Konzeption und Durchführung von fachpraktischen Lehrveranstaltungen in Gymnastik/Tanz und mindestens einer weiteren Sportart, sowie in theoretischen Lehrveranstaltungen im Bereich der Sportpsychologie (auch engl. sprachig; bei 100 %: 14 SWS)
Übernahme der Modulverantwortung für den Bereich Gymnastik/Tanz
Übernahme von Verwaltungsaufgaben in der FG Sportwissenschaft
Wissenschaftliche Mitwirkung an den Forschungs- und Publikationsaktivitäten der AG Sportpsychologie
Ihr Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium und einschlägige Promotion vorzugsweise im Bereich der Sportwissenschaft oder Psychologie
Erfahrungen in der Durchführung von fachpraktischen und theoretischen Lehrveranstaltungen
Erfahrungen oder Zusatzqualifikationen vor allem im Bereich Gymnastik/Tanz
Inhaltliche (z.B. Motivation, Volition, Gesundheitsverhaltensänderung) Anschlussfähigkeit an die Forschungsschwerpunkte der AG
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ausgeprägte Eigeninitiative und einhohes Maß an Einsatzbereitschaft
Wir bieten Ihnen
Eine unbefristete Stelle in einem sehr attraktiven Arbeits- und Lebensumfeld am Bodensee
Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit großem Gestaltungsspielraum in Lehre und Forschung
Ein internationales, offenes und motiviertes Forschungsteam
Die Anbindung an eine gut ausgestattete Forschungsinfrastruktur im sport psychology lab
Die Arbeit an einer forschungsstarken Universität in einer jungen und dynamischen Fachgruppe
Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum
08.01.2023
über unser
Online-Bewerbungsportal.
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung desAnteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@unikonstanz.de, +49 7531 88-4016).
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.