Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

7 Stellenangebote zu
Mathematik Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Informatik

  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) Deep Learning und Sensor Fusion

    21.05.2019 Hochschule Ravensburg-Weingarten Weingarten Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) Deep Learning und Sensor Fusion - Hochschule Ravensburg-Weingarten - Logo
  • Performance Engineer (f/m/d) for Scientific Software

    28.01.2021 Höchstleistungsrechenzentrum Universität Stuttgart HLRS Stuttgart Performance Engineer (f/m/d) for Scientific Software - Höchstleistungsrechenzentrum Universität Stuttgart HLRS - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Fachrichtung Public Health & Health Education

    27.01.2021 Pädagogische Hochschule Freiburg Freiburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Fachrichtung Public Health & Health Education - Pädagogische Hochschule Freiburg - Logo
  • Akademischer Beschäftigter (m/w/d) für das Institut für Strategische Unternehmensführung und Finanzierung und das Institut für Volkswirtschaftslehre

    25.01.2021 Universität Ulm Ulm Akademischer Beschäftigter (m/w/d) für das Institut für Strategische Unternehmensführung und Finanzierung und das Institut für Volkswirtschaftslehre - Universität Ulm - Logo
  • Akademische Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) E-Learning

    18.01.2021 Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Stuttgart Akademische Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) E-Learning - Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart - Logo
  • Akademische Mitarbeiter (m/w/d) im Projekt DigITAL

    14.01.2021 Pädagogische Hochschule Weingarten Weingarten
  • Online-Tutor (m/w/d) für Abrechnungssysteme

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Institut für Angewandte Materialien - Energiespeichersysteme (IAM-ESS)

    01.01.2021 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Institut für Angewandte Materialien - Energiespeichersysteme (IAM-ESS) - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) Deep Learning und Sensor Fusion

Veröffentlicht am
21.05.2019
Bewerbungsfrist
14.06.2019
Vollzeit-Stelle
Hochschule Ravensburg-Weingarten
Weingarten
Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) - Hochschule Ravensburg-Weingarten - Logo

Akademischer Mitarbeiter (m/w/d)
Deep Learning und Sensor Fusion

Stellen-Nr. 16/2019

Für die Fakultät Elektrotechnik und Informatik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Akademischen Mitarbeiter (m/w/d) Deep Learning und Sensor Fusion

Es besteht die Möglichkeit zur Promotion in Kooperation mit dem Institut für Automation und angewandte Informatik (IAI) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Die Einstellung erfolgt entsprechend dem Qualifizierungsziel befristet auf voraus­sichtlich drei Jahre. Im Rahmen des Qualifizierungsziels besteht zudem die Möglichkeit der Verlängerung. Die Entgeltzahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) in Entgeltgruppe 13.

Ihre Mitarbeit liegt im Bereich des autonomen Fahrens an der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Ravensburg-Weingarten (HRW). Kern Ihrer Forschung wird der Einsatz von Deep Neural Networks (DNNs) auf der Fusion von Kamera- und Lidar-Daten zur Objektdetektion sein. Bei Erfolg haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Algorithmen auf einem Versuchsträger der HRW im Feld zu testen.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
  • Objekterkennung durch DNNs auf Kamera- und Lidar-Daten: Vergleich von Low-Level und High-Level Fusion und Optimierung durch z. B. Tracking
  • Publikation der Forschungsergebnisse in internationalen Zeitschriften
  • Mitarbeit bei Konzeption und Aufbau eines Versuchsträgers im X-Lab der Hochschule Ravensburg-Weingarten
  • Unterstützung der Lehrveranstaltungen im Bereich der Sensorik (Kamera / Lidar / Radar) und der künstlichen Intelligenz
Ihre Voraussetzungen für diese verantwortungsvolle und vielseitige Position:
  • Abgeschlossenes Masterstudium der Informatik, Mathematik, Elektrotechnik oder des Maschinenbaus mit überdurch­schnittlichem Abschluss
  • Sehr gute Kenntnisse in der Programmiersprache Python oder C++
  • Sehr gute Kenntnisse in mindestens einem Machine Learning Framework wie TensorFlow, Keras oder Caffe
  • Hohe Eigeninitiative, Kreativität und Sozialkompetenz
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift oder die Bereitschaft zum Erwerb
Wir bieten Ihnen flexible und familiengerechte Arbeitsbedingungen, zahlreiche Angebote zum betrieblichen Gesundheits­management, ein vergünstigtes Job Ticket, die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr. Über Bewerbungen von qualifizierten Frauen freuen wir uns besonders, da wir eine Erhöhung unseres Frauen­anteils anstreben. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweise beifügen).

Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Elser, Tel.: 0751/501-9685, E-Mail: stefan.elser@hs-weingarten.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14. Juni 2019!
www.hs-weingarten.de/stellen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.