Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule
universitären Profils mit Promotions- und Habilitationsrecht.
In der Fachrichtung Public Health & Health Education der Pädagogischen Hochschule
Freiburg (Leitung Prof. Dr. Eva Maria Bitzer, MPH) ist zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine Stelle als
Akademischer Mitarbeiterin /
Akademischer Mitarbeiter (m/w/d)
50 - 75 % (bis E 13 TV-L, soweit tarifl. Voraussetzungen erfüllt)
Kennziffer 539
mit Befristung zum 31.12.2026 zu besetzen.
Es besteht die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion/
Habilitation) und/oder Mitwirkung in der Lehre der gesundheitspädagogischen Studiengänge.
Die Stelle ist im Projekt „Evaluation der Qualitätssicherung in der medizinischen
Vorsorge und Rehabilitation nach § 299 Abs. 3 SGB V“ (QS-Reha) angesiedelt, das
vom GKV Spitzenverband gefördert wird.
Aufgaben:
- Projektkoordination und Unterstützung der Projektleitung
- Umsetzung der Strategie zur Evaluation von Verfahrensdurchführung, Ergebnismessung
und Berichterstattung, Entwicklung von Befragungsunterlagen
- Konzeption von Maßnahmen zur Optimierung und Weiterentwicklung des Verfahrens
im Hinblick auf Methoden, Instrumente und Durchführung
- Abstimmung mit Projektpartnern, Stakeholdern und Auftraggebern, Teilnahme
an regelmäßigen Prozessaudits und Sitzungen verschiedener Gremien und Arbeitsgruppen
- Erstellung von Projektberichten und Publikationen
Voraussetzungen:
- ein sehr guter Masterabschluss mit gesundheitswissenschaftlichem Bezug; wissenschaftliche
Publikationen und eine abgeschlossene Promotion sind von Vorteil
- fortgeschrittene Kenntnisse in Evaluations- & Forschungsmethoden, Versorgungs-
und Rehabilitationsforschung sowie im Daten- und Projektmanagement
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement, Selbstständigkeit und Teamgeist
- ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen
- Erfahrung in der Durchführung von Prozess- und Ergebnisevaluationen, Mitwirkung
in Gremien und Arbeit in interdisziplinären Teams sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
- ein engagiertes Team mit einem breit gefächerten Themenspektrum in Forschung
und Lehre und einer projektübergreifenden kollaborativen Struktur
- ein Arbeitsumfeld mit Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung und Mitgestaltung
der vielfältigen Aktivitäten des Fachbereichs, u. a. Tagung der ‚Deutschen Gesellschaft
für Sozialmedizin und Prävention‘ (DGSMP) 2022
Sensibilität in genderspezifischen Belangen wird erwartet.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders
berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.
Die Pädagogische Hochschule Freiburg versteht sich als familienfreundliche Hochschule.
Es gehört zudem zu den strategischen Zielen der Hochschule, den Anteil
von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen geeigneter
Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen
gegenüber männlichen Bewerbern bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung
bis spätestens 15.02.2021 über unser
Bewerbungsportal unter:
https://stellenangebote.ph-freiburg.de/akademischemitarbeiterin-akademischer-mitarbeiter-mwd-fac-de-j539.html?agid=20
Fachauskünfte erteilt Frau Prof. Dr. Eva Bitzer (0761/682-142).