An der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus–Senftenberg ist in der Fakultät für Wirtschaft, Recht und Gesellschaft im Fachgebiet Wirtschafts- und Industriesoziologie in
Cottbus zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Akademische/-r Mitarbeiter/-in
(Qualifikationsstelle)
befristet zunächst auf 5 Jahre; Vollzeit; E 13 TV-L
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Kennziffer: 157/16
Aufgabengebiet:
Gesucht wird ein/-e Sozialwissenschaftler/-in mit ausgeprägtem Interesse
an empirischer Sozialforschung im Themenbereich von Arbeit,
Organisation, Innovation und/oder Region. Zu den Aufgaben gehören
wissenschaftliche Tätigkeiten in Forschung und Lehre im Bereich der
Allgemeinen Soziologie sowie der Wirtschafts- und Industriesoziologie
und die Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung. Erwünscht
ist insbesondere die Beteiligung an der Erarbeitung von Forschungsanträgen
im thematischen Zusammenhang mit einer eigenen Qualifizierungsarbeit
(vorzugsweise einer Habilitation) und den Forschungsgebieten
des Fachgebietes.
Das Arbeitsverhältnis dient der wissenschaftlichen Weiterqualifizierung.
Anforderungen:
Vorausgesetzt wird ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes
universitäres Studium (Master/Magister/Diplom) in einem sozialwissenschaftlichen
Studiengang, möglichst mit einem Schwerpunkt in
der Wirtschafts-, Arbeits- oder Organisationssoziologie. Erfahrungen
in der Forschung und in der Lehre sind sehr erwünscht; Auslandserfahrung
und sehr gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen,
die unser Team und das im Aufbau befindliche Institut
für Philosophie und Sozialwissenschaften aktiv mitgestalten und einen
Beitrag zu seinem künftigen Profil in Forschung und Lehre leisten
möchten. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine Skizze Ihrer Forschungsinteressen
(ca. zwei Seiten) bei.
Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Prof. Dr. Heike Jacobsen (Tel. 0355
69-2544).
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig
von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft,
Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung
und Identität.
Die BTU Cottbus–Senftenberg strebt in allen Beschäftigtengruppen
eine ausgewogene Geschlechterrelation an.
Personen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender
Eignung vorrangig berücksichtigt.
Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.
Bewerbungen unter
Angabe der Kennziffer sowie
einen ausreichend frankierten Rückumschlag richten
Sie bitte, vorzugsweise elektronisch im PDF-Format
an
fakultaet5@b-tu.de,
bis zum 31.01.2017 an den
Dekan der Fakultät für Wirtschaft, Recht und Gesellschaft,
Brandenburgische Technische Universität
Cottbus–Senftenberg, Postfach 101344,
03013 Cottbus.