Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Gesundheit, Pflege, Sport Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Akademischer Mitarbeiter (m/w) Physiotherapie

    06.04.2018 Hochschule Furtwangen Furtwangen Akademischer Mitarbeiter (m/w) Physiotherapie - Hochschule Furtwangen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Akademischer Mitarbeiter (m/w) Physiotherapie

Veröffentlicht am
06.04.2018
Bewerbungsfrist
06.05.2018
Hochschule Furtwangen
Furtwangen
Logo
An der Hochschule Furtwangen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Gesundheit, Sicherheit und Gesellschaft eine Stelle als

Akademische Mitarbeiterin /
Akademischer Mitarbeiter

Physiotherapie

zu besetzen.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden (100 %). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 13 TV-L. Dienstort ist Furtwangen.
Der Aufgabenbereich umfasst u. a.:
  • Weiterentwicklung des Praxiskonzeptes für den Bachelor-Studiengang Physiotherapie; Konzeption, Organisation, Supervision und Nachbereitung der praktischen Studienphasen, Akquise von Kooperationspartnern
  • Weiterentwicklung der Studien- und Prüfungsordnung
  • Evaluation des Bachelor-Studiengangs, der Praxisphasen sowie der Lehrveranstaltungen
  • Unterstützung der anwendungsorientierten Lehre im Teamteaching und bei der Erstellung von Vorlesungs- und Seminarunterlagen
  • Planung und Umsetzung von studiengangsbezogenen Veranstaltungen wie bspw. Praxisanleitertreffen
  • Organisatorische Unterstützung im Studiengang Physiotherapie einschließlich Marketingmaßnahmen
  • Unterstützung der operativen und inhaltlichen Arbeiten in der Fakultät, insbesondere des Studiendekans bei Aufbau und Entwicklung des Bachelor-Studiengangs
Wir erwarten:
Staatliche Anerkennung als Physiotherapeut/in sowie ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Physiotherapie oder verwandter Gebiete. Interesse an interdisziplinärer wissenschaftlicher Arbeit sowie am Aufbau und der Weiterentwicklung eines neuen Studiengangs. Sehr gute Kenntnisse und Fertigkeiten im Fach Physiotherapie sowie in Organisation und Projektmanagement. Wünschenswert sind praktische Erfahrungen im Bereich der Berufs- und Hochschulbildung im Gesundheitswesen sowie Erfahrung in der physiotherapeutischen Lehre. Wir erwarten die Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten sowohl am Studienzentrum Freiburg sowie am Campus Furtwangen.
Wir bieten:
Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.
Die Hochschule strebt eine Erhöhung ihres Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Informationen zur Hochschule erhalten Sie im Internet unter www.hs-furtwangen.de. Nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erteilt Herr Prof. Dr. Richter, telefonisch unter 07723/920-2068 oder per E-Mail unter rob@hs-furtwangen.de.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungs­portal unter www.stellen.hs-furtwangen.de bis spätestens 06.05.2018, Kennziffer 25-2018-GSG-B einreichen.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.