Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Akademischer Mitarbeiter (m/w) Radarsensorik / Radarsignalverarbeitung

Veröffentlicht am 1. März 2017 (vor 1016 Tagen)
Bewerbungsende 19. März 2017 (vor 998 Tagen)
Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht Pforzheim
Logo
Die Hochschule Pforzheim hat rund 6.300 Studierende und beschäftigt gut 500 Personen in Lehre, Forschung und Organisation. Der dynamische Veränderungsprozess des Hochschulbereichs und der weitere kapazitative Ausbau erfordern in besonderem Maße qualifizierte, engagierte und eigenverantwortliche Mitarbeiter/-innen. Wir bieten flexible, sichere und familienfreundliche Arbeitsverhältnisse in einem angenehmen Umfeld.

Die Hochschule Pforzheim sucht für die Fakultät für Technik in einem vom Land Baden-Württemberg geförderten Forschungsprojekt zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/einen

AKADEMISCHE MITARBEITERIN/
AKADEMISCHEN MITARBEITER -
RADARSENSORIK/RADAR-
SIGNALVERARBEITUNG 100 %
TECHNISCHE INFORMATIK/
ELEKTROTECHNIK/
INFORMATIONSTECHNIK

Ihre Aufgaben sind insbesondere:
  • Mitarbeit in einem Forschungsprojekt zur Radarsensorik
  • Definition von Spezifikationen und Architekturen für Eingebettete Radar-Signalverarbeitungssysteme
  • Prototypische Realisierung von Hardware und Software auf FPGASOCs
  • Kooperation mit den Projektpartnern, Projektplanung und Projektkommunikation
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Technischer Informatik oder Elektrotechnik / Informationstechnik
  • Vertiefte Kenntnisse in C/C++, Digitaltechnik und FPGA-Design
  • Kenntnisse in VHDL und Linux sind von Vorteil
Gemäß den Tätigkeiten erfolgt die Bezahlung bis max. E 13 TV-L. Die Stelle ist befristet. Die Mitarbeit erfolgt in einem interdisziplinären und motivierten Forschungsteam. Eine wissenschaftliche Weiterqualifizierung (z. B. Promotion) wird nach Möglichkeiten unterstützt.

Bewerbungsschluss ist am 19.03.2017.
Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt Ihnen gerne Herr Sigl, Tel.: 07231/28-6511. Die Hochschule Pforzheim strebt die Erhöhung ihres Frauenanteils an und fordert qualifizierte Interessentinnen deshalb nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar. Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich unter der Kennziffer 10601 über unser Onlinebewerberportal www.hs-pforzheim.de.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik, Informatik, Doktorand/in, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, IT, EDV, Telekommunikation, Baden-Württemberg, Hochschule, Vollzeit, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
University of Luxembourg
University of Luxembourg

The University of Luxembourg is one of the world’s leading young universities (ranked 12th in the THE Young Universities Ranking 2018) and offers an international, multilingual and multicultural work environment.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Erasmus+ Projekt Digitalisation of Service Processes in Facility Management (FM goes Digi)
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart
  • Stuttgart
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Promotionsvorhaben im Bereich Cloud- und Blockchain-Anwendungen im Mobilitäts- und Verkehrswesen
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Villingen-Schwenningen
  • Villengen-Schwenningen
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich IT-Sicherheit und Künstliche Intelligenz
  • Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Karlsruhe
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.