Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Musik Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) Musikwissenschaft

    14.01.2022 Universität Heidelberg Heidelberg Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) Musikwissenschaft - Universität Heidelberg - Logo
  • Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022)

    28.07.2022 Next Generation Public Online Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022) - Next Generation Public - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) Musikwissenschaft

Veröffentlicht am
14.01.2022
Bewerbungsfrist
10.02.2022
Universität Heidelberg
Heidelberg
Universität Heidelberg - Logo

Am Musikwissenschaftlichen Seminar der Universität Heidelberg sind zum 1. April 2022 für die Dauer von drei Jahren folgende Stellen (Vollzeit) zu besetzen:

2 Stellen als Akademische*r
Mitarbeiter*in (w/m/d)

Die Stellen sind dem Lehrstuhl für Musikwissenschaft (Prof. Dr. Christiane Wiesenfeldt) zugeordnet und bearbeiten zunächst für drei Jahre das insgesamt auf eine Laufzeit von zwölf Jahren angelegte DFG-Langfristvorhaben »Digitales Liszt Quellen- und Werkverzeichnis (LisztQWV)« (Laufzeit 1. April 2022 – 31. März 2034).

Angesiedelt an drei Projektstandorten – der Universität Heidelberg, der Sächsischen Landesbibliothek, Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) und am Goethe- und Schiller-Archiv Weimar – wird gemeinsam über den Zeitraum von zwölf Jahren ein digitales Liszt-Portal erarbeitet, das die Werke des Komponisten Franz Liszt (1811–1886) und ihre Fassungen sichtbar und erforschbar werden lässt sowie ihre häufig komplexen Relationen visualisiert. Die Projektleitung und Hauptarbeitsstelle liegen in Heidelberg.

Ihre Aufgaben:

  • Wissenschaftliche, redaktionelle und organisatorische Mitarbeit an einem innovativen digitalen Verzeichnis-Projekt – »Digitales Liszt Quellen- und Werkverzeichnis (LisztQWV)« – über einen maximalen DFG-Förderzeitraum von zwölf Jahren
  • Projektkoordination und Unterstützung beim Berichtswesen (für die Arbeitsstellenleitung)
  • Internationale Reise- und Forschungstätigkeit zur Quellenerschließung und -autopsie
  • Mitarbeit bei Publikationen, Tagungen und medial-kulturellen Aktivitäten im Umfeld des Projektes

Ihr Profil:

  • Dissertation im Bereich Musikwissenschaft
  • Aufgeschlossenheit für digitale Medien und Entwicklungen
  • Erfahrung in der Arbeit mit musikwissenschaftlichen Quellen des 19. Jahrhunderts
  • Gute Kompetenzen im Englischen, ggf. auch im Französischen
  • Eigeninitiative, soziale Kompetenz und kollektives Engagement

Wir bieten:

  • Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und Vernetzung in einem dynamischen und interdisziplinären Arbeitsumfeld
  • Ein international ausgerichtetes Musikwissenschaftliches Seminar an einer forschungsstarken Universität
Eine der beiden Stellen wird als Arbeitsstellenleitung besetzt. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Die Vergütung erfolgt bis zu TV-L E 14.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, CV, Zeugnisse) bis zum 10. Februar 2022 in einer einzigen PDF-Datei per E-Mail an sekretariat.muwi@zegk.uni-heidelberg.de, adressiert an Prof. Dr. Christiane Wiesenfeldt, senden.

Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.