Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Bauingenieurwesen Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung Bremen Öffentliche Verwaltung

  • Amtsleiter (m/w/d) für das Amt für Straßen- und Verkehr (ASV)

    27.11.2019 Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau Bremen Amtsleiter (m/w/d) für das Amt für Straßen- und Verkehr (ASV) - Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Amtsleiter (m/w/d) für das Amt für Straßen- und Verkehr (ASV)

Veröffentlicht am
27.11.2019
Bewerbungsfrist
06.01.2020
Vollzeit-Stelle
Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
Bremen
Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
Amtsleiter (m/w/d) - Freie Hansestadt Bremen - Logo
Eine Stärke Bremens mit seinen rund 575.000 in der Stadt lebenden Menschen ist seine Vielfalt: Es gibt urbane und ländliche Stadtteile, die Nähe zur Weser, moderne Wissenschaftsorte, etliche Parks und Kultureinrichtungen - all das und vieles mehr ist dank der kurzen Wege gut und schnell zu erreichen. 
Unsere senatorische Behörde ist für Landes- und Kommunalaufgaben der Abteilungen Umwelt, Bau und Verkehr zuständig. Rund 500 Beschäftigte setzen ihr berufliches Können dafür ein, moderne Projekte zu entwickeln und zu steuern, Genehmigungen zu erarbeiten und einen guten, umfassenden Service für die Bürgerinnen und Bürger zu bieten.
Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das ihm zugeordnete Amt für Straßen- und Verkehr (ASV) eine/einen

Amtsleiterin/Amtsleiter

Die Position ist mit der Besoldungsgruppe B 3 BremBesG bewertet. Aufgrund der Bestimmungen des Bremischen Beamtengesetzes wird diese Leitungsfunktion zunächst im Beamtenverhältnis auf Probe für die Dauer von zwei Jahren übertragen. Beschäftigte erhalten ein außertarifliches Entgelt entsprechend der Besoldungsgruppe B 3 BremBesG. Zunächst erfolgt die Einstellung befristet für zwei Jahre zur Erprobung. Bei Bewährung erfolgt eine unbefristete Weiterbeschäftigung.
Als Amtsleiterin/-leiter sind Sie verantwortlich für Planung, Bau und Unterhaltung der städtischen Straßen, Brücken, Wege, Plätze und Bundesfernstraßen sowie der Anlagen für den öffentlichen Personennahverkehr, die Aufgaben der Straßenverkehrsbehörde, der Ampelsteuerung und das Verkehrsmanagement zuständig. In kooperativer Zusammenarbeit sowohl mit der Verkehrsabteilung der senatorischen Behörde als auch mit dem Fachbereich Bau und Stadtentwicklung wirken Sie insbesondere mit an der Umsetzung des beschlossenen Verkehrsentwicklungsplans Bremen 2025, u.a. im Bereich der Stärkung des Umweltverbunds aus Fußverkehr, Radverkehr und ÖPNV, der Stadtteilsanierung, der Erschließung neuer Stadtteile, Gewerbe und Wohnungsbauflächen, der Verbesserung der Verkehrssicherheit, der Umsetzung des Masterplans Green City, u. a. zur Digitalisierung im Stadtverkehr, sowie der Erarbeitung von Sanierung- und Instandhaltungsstrategien für die Verkehrsinfrastruktur.
Von großer Bedeutung ist die kooperative Einbeziehung der Stadtteilbeiräte und der Bürgerinnen und Bürger in die Planung und Abstimmung von Maßnahmen und Projekten.
Die Amtsleitung ist dienstrechtlich direkt der politischen Ressortleitung zugeordnet. Als Amtsleitung sind Sie verantwortlich für die Führung von rund 240 Beschäftigten und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Amtes an die Anforderungen einer modernen und bürgernahen Verwaltung.
Gesucht wird eine nachhaltig denkende, ergebnisorientierte, verantwortungsbewusste und hoch belastbare Führungspersönlichkeit mit 
  • einem abgeschlossenen Universitätsstudium (Dipl.-Ing. TU/TH bzw. Master) der Fachrichtung Bau- bzw. Verkehrsingenieurwesen und in der Berufspraxis erworbenen einschlägigen Kenntnissen und Fähigkeiten.
  • mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung, möglichst in einer Großstadtverwaltung,
  • mehrjähriger Leitungserfahrung im öffentlichen Dienst und nachgewiesener Führungskompetenz sowie einem kooperativen Führungsverständnis, 
  • grundlegendem Verständnis für eine moderne, an den Aspekten des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit orientierte Verkehrsplanung,
  • methodischer Kompetenz und Fähigkeit im Projektmanagement, in internen Organisationsprozessen und im Umgang mit Bürgerbeteiligung,
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen, Kooperations- und Teamfähigkeit, der Fähigkeit zur Problem- und Konfliktlösung, ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit, insbesondere mit der Fähigkeit zu anschaulicher und überzeugender Darstellung komplexer Sachverhalte im politischen Raum sowie im direkten Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern.
Bewerbungshinweise:
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen Herr Staatsrat Meyer (Tel. 0421-361-4339), der Leiter der Verkehrsabteilung, Herr Polzin (Tel.: 0421-361-2162), bzw. die Leiterin der Personalabteilung, Frau Rüpke (Tel.: 0421-361-4588), bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau gerne zur Verfügung.
Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen; sie werden bei erfolgloser Bewerbung nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Berücksichtigung des § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz vernichtet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung (gerne auch per E-Mail und zusammengefasst als ein einzelnes pdf-Dokument) mit einem aktuellen Zeugnis bzw. einer aktuellen Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) unter Angabe der Kennziffer 2019/ASV bis zum 06.01.2020 an
Performa Nord
Bewerbermanagement
Schillerstr. 1
28195 Bremen
E-Mail:
bewerbermanagement@performanord.bremen.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.