Die Deutsche Rentenversicherung Bund - mit 34 Mio. Kunden Deutschlands größter gesetzlicher
Rentenversicherungsträger - sucht eine/einen
Ärztin/Arzt mit mehrjähriger klinischer Erfahrung
zur Besetzung einer unbefristeten Vollzeitstelle (Entgeltgruppe 15 bei Facharztanerkennung beziehungsweise
ohne Facharztanerkennung Entgeltgruppe 14 des TV DRV-Bund; entspricht TVöD) in
Berlin. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Wir suchen für die externe Qualitätssicherung medizinischer und beruflicher Rehabilitationsleistungen
eine engagierte Ärztin/einen engagierten Arzt, die/der das System der sozialen Sicherung
mit ausgestalten will.
Ihre Aufgaben
- Sie leiten das Referat Grundsatzfragen und Weiterentwicklung der Reha-Qualitätssicherung.
- Sie koordinieren die Ein- und Durchführung sowie Weiterentwicklung von bundeseinheitlichen
Verfahren zur Reha-Qualitätssicherung der Rentenversicherung.
- Sie arbeiten in internen und externen Gremien, Arbeits- und Projektgruppen sowie Arbeitstagungen
mit beziehungsweise leiten diese.
- Sie vertreten die Deutsche Rentenversicherung gegenüber Politik, (inter-)nationalen Institutionen,
medizinischen Fachgesellschaften, Standesorganisationen und Hochschulen in Hinblick auf
die Qualitätssicherung.
- Sie wirken beim Entwickeln oder Prüfen von Konzepten der Qualitätssicherung auf Basis Ihrer
klinischen Erfahrung mit und supervidieren Forschungsprojekte.
- Sie engagieren sich zu Themen der Qualitätssicherung in der Öffentlichkeitsarbeit einschließlich
wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Fachvorträgen.
Wir erwarten
- Eine Approbation als Ärztin/Arzt
- Mehrjährige klinische Erfahrung oder eine Facharztanerkennung in einem rehabilitations- oder
rentenrelevanten Fachgebiet
- Eine Zusatzqualifikation im Bereich Gesundheitswissenschaften/Public Health oder Qualitätsmanagement/
Qualitätssicherung oder ausgewiesene sozialwissenschaftliche oder empirisch-methodische
Kenntnisse
- Berufserfahrung auf dem Gebiet der medizinischen oder beruflichen Rehabilitation
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, besondere Zuverlässigkeit und Integrität.
Wir bieten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellen
Team mit allen Vorteilen eines großen öffentlichen Arbeitgebers.
- Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten.
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische
Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen
zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse
entgegen.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung im Sinne von
§ 2 Abs. 2 und 3 SGB IX. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, in der Sie uns Ihr Interesse
und Ihre Motivation erläutern. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf,
die Approbationsurkunde und gegebenenfalls die Facharztanerkennung sowie Nachweise
weiterer Qualifikationen bei,
die für die ausgeschriebene Stelle von Bedeutung sein können.
Sie haben weitere Fragen? Bitte rufen Sie uns an. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen die Leiterin
des Bereichs, Frau Dr. Margarete Ostholt-Corsten, Telefonnummer: 030/865-31234. Auskünfte zum
Bewerbungsverfahren erteilen Ihnen Frau Silvia Petrovic, Telefonnummer: 030/865-33165 und Frau
Yvonne Szymanski, Telefonnummer: 030/865-33609.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 27.08.2017 unter Angabe der
Kennziffer 077 028 17 per Mail (bitte verwenden Sie hierfür ausschließlich gängige Datei-Formate
- Word, pdf) oder per Post (bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen) an: