Philosophische Fakultät
An der Universität Zürich ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Assistenzprofessur mit
Tenure Track für
Romanische Philologie
mit besonderer
Berücksichtigung
der italienischen Sprachwissenschaft
zu besetzen. Nach zwei Anstellungsperioden von jeweils drei
Jahren erfolgt im Fall einer positiven Evaluation im Rahmen eines
Tenure-Verfahrens die Beförderung auf eine entfristete Professur.
Die Bewerberinnen und Bewerber sollen die italienische Sprachwissenschaft
in ihrer ganzen Breite in der Lehre vertreten. Der
zentrale Forschungsschwerpunkt der Professur liegt im Bereich
der synchronen Systemlinguistik. Erwartet wird ein Forschungsausweis
im Bereich der Kontakt- und Migrationslinguistik (etwa
in Bezug auf andere romanische Sprachen). Vorausgesetzt wird
zudem die Bereitschaft zur fachübergreifenden Zusammenarbeit
in Lehre und Forschung. Unterrichtssprache ist Italienisch, Verwaltungssprache
ist Deutsch.
Vorausgesetzt werden die Promotion sowie weitere exzellente
wissenschaftliche Leistungen im relevanten Gebiet (z. B. im Rahmen
eines Habilitationsprojekts). Die Universität Zürich strebt eine
Erhöhung des Frauenanteils in Forschung und Lehre sowie in
leitenden akademischen Positionen an und bittet deshalb qualifizierte
Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Bewerbungen sind bis zum 2. September 2018 online einzureichen.
Informationen zur Online-Bewerbung sind erhältlich unter
www.phil.uzh.ch/jobs.html. Auskünfte erteilt
Prof. Dr. Michele Loporcaro (
loporcar@rom.uzh.ch).