Associate Professor (m/w/d) für Deutsche Sprache/Germanistische Linguistik
Am Institut für Anglistik, Germanistik und Romanistik der Universität Kopenhagen ist zum 1. Januar 2021 oder baldmöglichst danach die Stelle eines Associate Professor (m/w/d) für Deutsche Sprache/Germanistische Linguistik zu besetzen. Das Institut ist ein dynamischer Arbeitsplatz mit über 800 Studierenden und rund 150 Mitarbeitern. Der Unterricht am Institut umfasst die Lehrgebiete Sprach-, Geschichts- und Literaturwissenschaft in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Portugiesisch.
Die Stelle beinhaltet Forschung, Lehre und Betreuung im Bereich der deutschen Sprache und Sprachwissenschaft. Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll das Lehrgebiet in seiner gesamten Breite vertreten, Masterstudenten und Doktoranden betreuen sowie einen zentralen Beitrag zur sprachwissenschaftlichen Forschung am Institut leisten. Erwünscht ist zudem die Anschlussfähigkeit an eines der Forschungsforen des Instituts, die Forschungsgruppen zu Norm, Variation und Sprachwandel, zur literarischen Übersetzung und zur Soziolinguistik umfassen. Erwünscht sind weiterhin Bewerberinnen/Bewerber, die einen vergleichenden oder sprachübergreifenden Ansatz vertreten bzw. über Kenntnisse in der wissenschaftlichen Arbeit mit digitalen Korpora verfügen.
Qualifikationen
Neben einer einschlägigen Promotion im Fachgebiet Deutsche Sprache/Germanistische Sprachwissenschaft sollte die Bewerberin/der Bewerber hervorragende Lehrleistungen nachweisen können und ggf. bereit sein, innerhalb von zwei Jahren Kenntnisse des Dänischen als Arbeitssprache zu erwerben. Darüber hinaus sollte die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber exzellente internationale Publikationen, Leitung von Forschungsprojekten und Erfolg in der Drittmitteleinwerbung nachweisen können. Die Fähigkeit, an Debatten über die Zukunft des Fremdsprachenerwerbs aus dänischer und europäischer Perspektive beizutragen, ist von Vorteil.
Detaillierte Informationen zu Aufgabengebiet, Anforderungsprofil sowie Bewerbungsmodalitäten finden Sie unter:
https://candidate.hr-manager.net/ApplicationInit.aspx?cid=1307&ProjectId=151576&DepartmentId=18984&MediaId=4636.
Bewerbungsschluss: 1. Juni 2020
Für Fragen steht Ihnen die Institutsleiterin Tina Lupton per E-Mail
tinalup@hum.ku.dk zur Verfügung.