Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Auslandsbüroleitung (m/w/d)
Veröffentlicht am
12.05.2020
Bewerbungsfrist
09.06.2020
Vollzeit-Stelle
Heinrich-Böll-Stiftung
Santiago de Chile (Chile)
Die Heinrich-Böll-Stiftung ist die parteinahe Stiftung von Bündnis 90/Die Grünen. Sie ist eine Agentur für grüne Ideen und Projekte, eine reformpolitische Zukunftswerkstatt und ein internationales Netzwerk mit weit über hundert Partnerprojekten in rund sechzig Ländern. Sie führt Bildungsmaßnahmen in der Bundesrepublik Deutschland und internationale Projekte der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit durch. Ihre Aufgabe ist die politische Bildungsarbeit im In- und Ausland zur Förderung der demokratischen Willensbildung, des gesellschaftspolitischen Engagements, der Völkerverständigung, der Entwicklungszusammenarbeit und der Geschlechterdemokratie. Weitere Aufgabe ist die Studien- und Promotionsförderung. Die Stiftung orientiert sich an den Grundwerten Ökologie, Demokratie, Solidarität und Gewaltfreiheit.
Auslandsbüroleitung (w/m/d)
in Santiago de Chile
Die Aufgaben umfassen:
Bezüglich der Bedeutsamkeit einer Auslandsbüroleitung
Verantwortliche Vertretung der Heinrich-Böll-Stiftung e.V. in Chile, Argentinien, Paraguay und Uruguay (im folgenden Cono Sur)
Förderung des politischen und fachlichen Dialogs zwischen dem Cono Sur und Deutschland / der EU und der regionalen Vernetzung der Partner/innen der Stiftung
Beobachtung, Auswertung und Darstellung der gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Entwicklung im Cono Sur und deren Vermittlung nach Deutschland in die Stiftung (Vorstand / Abteilungsleitung / Regionalreferate) und ihr politisches Umfeld
Kontaktpflege mit politischem Umfeld und Institutionen vor Ort und in Deutschland
Beratung und Unterstützung von Partner/innen der Stiftung im Cono Sur
Planung, Steuerung und Implementierung der Projektarbeit sowie konzeptionelle Weiterentwicklung der Stiftungsarbeit im Cono Sur in Abstimmung mit dem Regionalreferat in Berlin unter Berücksichtigung der Genderorientierten Programmplanung (GOPP)
Bezüglich der Leitungsaufgabe
Verantwortliche Leitung des Auslandsbüros inkl. regelmäßiger Qualitäts- und Erfolgskontrolle von Prozessen und Ergebnissen
Finanzverantwortung für die vom Büro abgewickelten Projekte und Programme: Planen, steuern und Verantworten des Haushalts des Büros, insbesondere in zuwendungsrechtlicher und steuerrechtlicher Hinsicht
Verantworten des Einhaltens der gesetzlichen Regelungen, inklusive der Landesgesetze
Verantworten des Einhaltens des Regelwerks der Heinrich-Böll-Stiftung im Auslandsbüro
Personalverantwortung und Mitarbeiterführung
Verantwortung für die Umsetzung der Gemeinschaftsaufgabe „Teilhabe, Geschlechterdemokratie und Antidiskriminierung
Mitwirkung an der Querschnittsaufgabe „Digitalisierung“
Dafür bringen Sie mit:
einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss
sehr gute Kenntnisse über den Cono Sur, z.B. Geschichte, Identität als Staat, gesellschaftliche Konflikte, politische Landschaft, außenpolitische Beziehungen
gute Kenntnisse der politischen Verhältnisse der Region
gute Kenntnisse über die regionsspezifischen Umweltfragen
gute Kenntnisse deutscher und internationaler Einrichtungen im Cono Sur
Vertrautheit mit dem Programm und der Politik von Bündnis 90/Die Grünen, besonders in Bezug auf den Cono Sur und die Region
gute Kenntnisse in der Bewirtschaftung öffentlicher Mittel (insbesondere Projektmittel des BMZ)
gute Kenntnisse in verschiedenen Themen der internationalen Zusammenarbeit, insbesondere Demokratie, Menschenrechte, Frauen, Kultur, Medien, Nachhaltige Entwicklung
Erfahrung im Management und der Büroleitung, einschließlich Personalverantwortung
Projektmanagement
mehrjährige Erfahrung in der gesellschaftspolitischen und kulturellen Auslandsprojekt- und Bildungsarbeit, vorzugsweise in der Region
politische Sensibilität und Dialogbereitschaft und Offenheit für die Kulturen in einer spannungsreichen Region
politisch-analytische Kompetenz und Fähigkeit zur Konzeptentwicklung
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Menschen mit Migrationsgeschichte und von Menschen mit Behinderung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung
bis zum 09.06.2020 unter Angabe der Stelle und
Kennziffer 2020/03 an die Heinrich-Böll-Stiftung e.V. in Berlin
ausschließlich über www.interamt.de – Stellen-ID: 572265
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.