Wir bieten.
- Onboarding: Um dir das Ankommen bei uns und die Orientierung in den ersten Monaten zu erleichtern, begleiten wir dich mit unserem umfassenden Onboarding- und Pat:innenprogramm.
- Sicherheit und Transparenz: Die ZEIT Verlagsgruppe wächst gegen den Branchentrend und bildet zur Übernahme aus. Wir bieten dir ein faires tarifliches Ausbildungsgehalt inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld (13,55 Monatsgehälter), eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und für den Einklang mit deiner Work-Life-Balance eine 35-Stunden-Woche an.
- Attraktiver Standort: Dein zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Innenstadtlage im Herzen von Hamburg, mit bester Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr – einen entsprechenden Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket gibt es selbstverständlich auch. Die Speisen und Getränke in unserer hochwertigen Kantine sind bezuschusst, und der Blick von unserer Dachterrasse auf das Rathaus, den Hamburger Michel und die Elbphilharmonie ist unbezahlbar.
- Unternehmenskultur: In einem diversen, offenen Umfeld kannst du deine eigene Persönlichkeit nach deinen Vorstellungen weiterentwickeln und musst dich nicht an veraltete Denkmuster und Strukturen halten.
- Flexibilität: Aktuell und zukünftig arbeiten wir bis zu 50 Prozent remote, die Möglichkeit, vor Ort zu arbeiten, gibt es aber zu 100 Prozent.
- Engagement: Bring dich ein! Ob in unserer Nachhaltigkeits-, Wandel- oder Diversity-Initiative: Mit deinen Ideen und Visionen kannst du gemeinsam mit Kolleg:innen aus dem ganzen Haus die Zukunft unseres Medienhauses mitgestalten.
- Vernetzung: Deine Mitarbeit in den verschiedenen Teams und Abteilungen sowie unser internes Mentoring- und Schulterblickprogramm bieten dir ideale Vernetzungsmöglichkeiten.
- Weiterbildung: Wir lieben unser Produktportfolio, ob Print, Online, Audio, ob Wochenzeitung oder tagesaktuelle News. Alle Produkte stehen dir sowohl analog als auch digital frei zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir dir die Webinare der ZEIT Akademie und ZEIT Sprachen sowie eine große Auswahl an E-Learning-Angeboten. In Hamburg hast du außerdem freien Eintritt in die hochkarätigen Ausstellungen des Bucerius Kunst Forums.
- Unterstützung: Das ganzheitliche Unterstützungsprogramm »Employee Assistance Program« bietet dir schnelle und wirkungsvolle Hilfe bei beruflichen und privaten Fragestellungen – auch in Krisensituationen.
- Vergünstigungen: Ob Corporate Benefits, Benefits.me oder Urban Sports – nutze die vielen Vergünstigungen für Museen, Theater, Festivals oder Wellness und Fitness.
Komm an Bord der ZEIT Verlagsgruppe.
- Anstelle eines klassischen Anschreibens freuen wir uns über ein ausdrucksstarkes Motivationsschreiben in Verbindung mit deinem Lebenslauf. Zeig uns, warum du die Zukunft der ZEIT Verlagsgruppe mitgestalten möchtest und was dich an der Welt der Medien fasziniert.
- Bei uns steht der Mensch im Vordergrund. Du hast dich bereits außerschulisch engagiert? Gib uns gerne einen Einblick in das, was dir wichtig ist, und die Bereiche, in denen du dich engagierst.
- Du suchst zum 1. August 2024 einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz? Wir freuen uns auf engagierte Talente, die gemeinsam mit uns den Medienwandel gestalten.
- Und während du dich motiviert und neugierig bei uns einbringst, bekommst du regelmäßig konstruktives Feedback um dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
- Einen Erfahrungsbericht über unsere betriebliche Ausbildung finderst du hier. Weitere Einblicke erhältst du sowohl bei LinkedIn und Xing als auch bei Kununu oder auf unserer ZEIT Karriereseite und hier.
Solange diese Position auf unserer Karriereseite sichtbar ist, kannst du dich sehr gerne darauf bewerben – es gibt keine Bewerbungsfrist. Weitere Antworten zu unserem Bewerbungsprozess findest du in unseren FAQ.
Wir kümmern uns umeinander.
Die ZEIT-Verlagsgruppe ist ein Arbeitgeber, der für Chancengleichheit und einen respektvollen Umgang steht. Wir setzen uns ein für faire Beschäftigungsmöglichkeiten unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Identität oder Behinderung. Unser stetiges Ziel ist es, ein wertschätzendes und anerkennendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten zu schaffen.