zu besetzen. Die Wahl erfolgt für die Dauer von 8 Jahren in einem Beamtenverhältnis auf Zeit.
Die Besoldung erfolgt auf der Grundlage der Eingruppierungsverordnung für das Land Nordrhein-Westfalen nach Bes.-Gr. B 2 BesG. Daneben wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt.
Zum Geschäftsbereich der/des Beigeordneten gehören folgende Fachbereiche:
- Gebäudeservice
- Team Technischer Gebäudeservice
- Team Kaufmännischer Gebäudeservice
- Zentrale Dienste
- Team Personal und Organisation
- Team Informationstechnik
- Team Rechtsservice
Eine Änderung der Dezernatsverteilung bleibt vorbehalten.
Gesucht wird eine dynamische, entscheidungsfreudige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die mit Tatkraft die Entwicklung der Stadt in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem Rat fortsetzt. Bewerberinnen und Bewerber müssen die fachlichen Voraussetzungen erfüllen und eine ausreichende Erfahrung für dieses Amt nachweisen. Insbesondere die Fortführung der Umsetzung des Ratsbeschlusses zur klimaneutralen Verwaltung und die Weiterentwicklung der Roadmap zur Digitalisierung der Verwaltung sind der Stadt Wesel ein besonderes Anliegen und sollten sich im Profil der Bewerberinnen und Bewerber abbilden.
Es wird erwartet, dass der/die zukünftige Stelleninhaber*in den Wohnsitz in Wesel nimmt.
Die niederrheinische Kreisstadt Wesel ist Mittelzentrum mit guter Infrastruktur. Sie liegt in landschaftlich schöner Umgebung mit vielseitigen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Alle wesentlichen Schulformen einschließlich Volkshochschule und FOM Hochschule sowie moderne Sportstätten und Kultureinrichtungen einschließlich Theater sind vorhanden. Weitere Informationen zur Stadt Wesel erhalten Sie im Internet unter
www.wesel.de.
Ergänzende Informationen werden gerne durch die Bürgermeisterin, Frau Ulrike Westkamp, erteilt, Tel. (0281) 203-2200.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers (m/w/d) liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden gemäß Sozialgesetzbuch IX bei entsprechender gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Der Schutz Ihrer Daten ist auch der Stadtverwaltung Wesel ein wichtiges Anliegen. Daher informiere ich Sie darüber, dass Ihre Bewerberdaten im Rahmen des Auswahlverfahrens gespeichert werden und berechtigte Personen einen Zugang zu diesen Daten erhalten.
Bewerbungen mit den üblichen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen werden bis zum
29.05.2022 über das Online-Bewerbungsformular (
jobs.wesel.de) oder schriftlich an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel, Frau Ulrike Westkamp, Postfach 100760, 46467 Wesel, erbeten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!