Die Universität Göttingen ist eine international bedeutende Forschungsuniversität mit langer Tradition. 1737 im Zeitalter der Aufklärung gegründet
fühlt sie sich den Werten der gesellschaftlichen Verantwortung von Wissenschaft, Demokratie, Toleranz und Gerechtigkeit verpflichtet. Als Volluniversität mit 13
Fakultäten deckt sie ein differenziertes Fächerspektrum in den Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie der Medizin ab. Mit rund 30.000 Studierenden, die
sich auf 198 Studiengänge verteilen, gehört sie zu den großen Universitäten Deutschlands.
Sie sind interessiert an einem abwechslungsreichen und herausfordernden Arbeitsumfeld? Dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer interessanten, sich weiterentwickelnden
und anspruchsvollen Tätigkeit. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir in der Abteilung Finanzen und Controlling die Stelle der
Bereichsleitung Controlling (m/w)
Entgeltgruppe 14 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A 14 NBesO
mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit. In Abhängigkeit von Ihren individuellen Voraussetzungen kann die Stelle im Angestellten- oder
Beamtenverhältnis besetzt werden. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Ihre Aufgaben:
Als Führungskraft tragen Sie Verantwortung für die Planung, Koordination, Durchführung und Begleitung des Controllings zusammen mit der Abteilungsleitung.
Neben dem Controlling für Forschung und Lehre umfasst dies auch Querschnittsbereiche wie Finanzen, Personal, Gleichstellung und Internationalisierung. Zum Aufgabenportfolio
zählen darüber hinaus das universitäre Risikomanagement, die Verwaltung der Studienqualitätsmittel sowie die universitätsweite leistungsorientierte
Mittelvergabe durch Aufbereitung, Auswertung und Interpretation der relevanten Daten.
Die Position der Bereichsleitung gibt Ihnen die Möglichkeit, eigene Konzepte für das operative und strategische Controlling der Universität zu entwickeln,
umzusetzen und sich damit selbst als Führungspersönlichkeit weiterzuentwickeln.
Sie sind als Bereichsleitung für aktuell acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verantwortlich.
Ihr Profil:
Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist ein wirtschafts- oder sozialwissenschaftlicher Abschluss (Master) oder eine vergleichbare Qualifikation.
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Controlling sowie zu Controlling-unterstützenden IT-Systemen. Diese Kenntnisse konnten
Sie bereits erfolgreich in eigenen Projekten umsetzen. Die Besonderheiten eines wissenschaftsadäquaten Controllings sind Ihnen vertraut und Sie verfügen
idealerweise über Erfahrungen in diesem Bereich. Darüber hinaus haben Sie bereits erste Führungsverantwortung übernommen. Sie überzeugen
mit Durchsetzungs- und Überzeugungsvermögen sowie einem sicheren und verbindlichen Auftreten. Verhandlungsgeschick und Entscheidungsstärke zeichnen
Sie ebenfalls aus. Idealerweise haben Sie Erfahrungen im Projektmanagement. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind selbstverständlich. Dienstleistungsbereitschaft,
Kreativität und Flexibilität sowie Kooperationsfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung senden Sie bitte
bis zum 25.01.2019 an
Herrn Dr. Gelhoet, Abteilungsleitung Finanzen und Controlling, Goßlerstraße 5/7,
37073 Göttingen oder per E-Mail an
finanzabteilung@zvw.uni-goettingen.de.
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher
qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft /
Beruf und Familie. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter erhalten
bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt.
Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im
Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).