Die gemeinnützige Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) - mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen. Gemeinsam mit rund 220 Netzwerkpartnern vor Ort bietet die Stiftung bundesweit ein Bildungsprogramm an, das pädagogische Fach- und Lehrkräfte dabei unterstützt, Kinder im Kita- und Grundschulalter qualifiziert beim Entdecken, Forschen und Lernen zu begleiten. Das "Haus der kleinen Forscher" verbessert Bildungschancen, fördert Interesse am MINT-Bereich und professionalisiert dafür pädagogisches Personal. Partner der Stiftung sind die Helmholtz-Gemeinschaft, die Siemens Stiftung, die Dietmar Hopp Stiftung und die Deutsche Telekom Stiftung. Gefördert wird sie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Seit Gründung des „Hauses der kleinen Forscher“ in 2006 haben bereits 75.000 Pädagoginnen und Pädagogen aus über 30.600 Kitas, Horten und Grundschulen an Fortbildungsangeboten teilgenommen. Das langfristige Ziel ist es, allen Bildungseinrichtungen zu ermöglichen, ein "Haus der kleinen Forscher" zu werden.
Für die verantwortungsvolle Aufgabe der Leitung des Bereichs "Administration & Infrastruktur" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Kennziffer 2018-29, in Vollzeit, zunächst befristet für zwei Jahre
Der Bereich "Administration & Infrastruktur" (A&I) ist einer von fünf Bereichen der Stiftung, deren Bereichsleitungen direkt dem Vorstand zugeordnet sind. Der Bereich A&I verantwortet die Themenfelder Personal, Finanzen, IT-Services, IT-Projekt Management, Zentralen Diensten sowie die Vergabe öffentlicher Mittel. Es arbeiten etwa 25 engagierte und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Bereich, mit denen die Arbeit auch in stressigen Zeiten großen Spaß macht. Der Bereich A&I versteht sich als zuverlässiger, professioneller interner Dienstleister für die gesamte, knapp 200 Köpfe zählende Stiftung.
IHRE AUFGABEN
IHR PROFIL
UNSER ANGEBOT
Schicken Sie uns bitte Ihre vollständigen Unterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums zusammengefasst in einem pdf-Dokument unter Angabe der Kennziffer 2018-29 ausschließlich per E-Mail an die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“: bewerbung@haus-der-kleinen-forscher.de. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Doreen Laege unter 030 206 708 -374 und für inhaltlich-fachliche Fragen Angelika Dinges unter 030 206 708 -398 gern zur Verfügung. Nähere Informationen zur Stiftung finden Sie auf www.haus-der-kleinen-forscher.de
Bewerten