Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Bereichsleiter (m/w/d) Natürliche und gebaute Umwelt / Architektur, Bau-, Geo- und Geowissenschaften, Klimaforschung

Veröffentlicht am 14. Februar 2019 (vor 298 Tagen)
Bewerbungsende 15. März 2019 (vor 269 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) über Selaestus Personal Management GmbH Karlsruhe
logo

Bereichsleiterin / Bereichsleiter (w/m/d) Natürliche und gebaute Umwelt

Architektur, Bau-, Geo- und Geowissenschaften, Klimaforschung
Hauptamtliche Leitungsposition auf 2. Ebene, Führung von 23 Instituten
Als "Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft" schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Organisationseinheit: Bereich IV
Eintrittstermin: 01.02.2020

Das KIT organisiert in fünf Bereichen mit 124 Instituten die Aufgaben der universitären und programmorientierten Forschung samt der Forschungsinfrastrukturen (u.a. in derzeit 13 Helmholtz-Programmen), der Hochschullehre (in 11 KIT-Fakultäten) und der Innovation. Alle 365 berufenen Professorinnen und Professoren nehmen ihre Aufgaben in den Instituten wahr, die eindeutig einem der fünf disziplinär-gebildeten Bereiche zugeordnet sind. Die Bereiche werden jeweils von einem Bereichsleitenden geführt. Die hauptamtlichen Bereichsleitenden agieren mit einer fünfjährigen Wahlperiode (mit Option der Wiederwahl). Sie sorgen für die fachliche Weiterentwicklung der Disziplinen und verteilen die Ressourcen strategisch.

Was Sie erwartet:
  • In einer exponierten Leitungsposition berichten Sie direkt an das Präsidium und sind die zentrale Schnittstelle für Forschung, Lehre und Innovation.
  • Sie tragen die Personal- und Budgetverantwortung für Ihren Bereich und richten diesen strategisch-konzeptionell mit dem Ziel der europaweiten Spitzenpositionierung aus
  • Sie steuern die beiden KIT-Fakultäten "Architektur" und "Bauingenieur, Geo- und Umweltwissenschaften" sowie Aktivitäten der Helmholtz-Forschungsbereiche Erde und Umwelt sowie Energie. Wissenschaftliche Schwerpunkte sind u.a. Atmosphäre und Klima, Kunst- und Baugeschichte, Stadtentwicklung, Ökologie, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien.
  • An Sie berichten die bestellten Institutsleiterinnen/er und berufenen Professorinnen/en in fachlichen und disziplinarischen Angelegenheiten.
  • Sie führen und fördern vorbildgebend ein mehrköpfiges, qualifiziertes Team der Bereichsadministration, das Sie in der breiten, anspruchsvollen Tätigkeit unterstützt, u.a. im Vorsitz des Bereichsrats und von Berufungskommissionen.
  • Sie agieren im engen kommunikativen Zusammenspiel mit dem Präsidium, mit den anderen Bereichsleitenden, mit den KIT-Dekaninnen/-en und den Helmholtz-Programmsprecherinnen/n, mit den zentralen Dienstleistungseinheiten und an weiteren Schnittstellen innerhalb und außerhalb der Organisation.
  • Sie repräsentieren Ihren Bereich auf allen relevanten internen und externen Plattformen (Präsidiumssitzungen, Gremien der Helmholtz-Gemeinschaft etc.).
Was Sie mitbringen:
  • Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit mehrjähriger Führungserfahrung in Universitäten, in wissenschaftlichen oder wissenschaftsnahen Institutionen / Stiftungen / Non-Profit-Organisationen.
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Universitätsstudium (Master/Diplom) mit Promotion und erfüllen die Anforderungen einer Berufbarkeit auf eine Professur.
  • Sie besitzen profunde Erfahrungen mit diversen Förderinstrumenten auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene ebenso wie im Umgang mit dem industriellen Umfeld.
  • Sie verfügen in einer der bereichsspezifischen Disziplinen national wie international über eine gute Reputation, haben Leidenschaft und Interesse, sich in die anderen bereichsrelevanten Wissenschaftsgebiete einzuarbeiten.
  • Sie kommunizieren auf allen Ebenen sehr überzeugend, sind nach außen gewandt, flexibel, bringen Ideen ein, begeistern Menschen, nutzen gewinnbringend Netzwerke. Sie sind souverän, integrativ und vertrauenswürdig, haben politisches Gespür, repräsentieren Ihre Einrichtung in angemessener Weise.
  • Sie überzeugen des Weiteren durch organisatorisches Geschick, Beratungskompetenz, strategisch-konzeptionelles und analytisches Denkvermögen sowie durch Umsetzungsstärke. Sie agieren problemlösungs- und serviceorientiert, sind es gewohnt, Prozesse zu optimieren, Projekte zu leiten.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, die routinierte Nutzung datenbankgenerierter Informationen rundet Ihr Profil ab.
  • Sie sind regional mobil, aufgeschlossen für Dienstreisen.
Was wir Ihnen bieten:
  • Öffentlichkeitswirksame, hochmoderne wissenschaftlich-technische Themenstellungen
  • Leistungsgerechte Vergütung (W3 + Zulage möglich)
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklung (interne und externe Weiterbildungen)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (eigene Kindertagesstätten, Beratung Elder Care etc.)
  • Altersvorsorge im öffentlichen Dienst, Gesundheitsförderung
  • Eine sonnenverwöhnte Region mit hohem Freizeitwert
  • Bei Bedarf intensive Einarbeitung
Das KIT setzt sich aktiv für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Ebenfalls begrüßt werden Bewerbungen von Menschen unterschiedlicher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die Firma Selaestus begleitet uns in diesem Verfahren. Das Team mit Leidenschaft für Karrieren freut sich auf einen persönlichen Kontakt mit Ihnen:

Wenn Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe mit hohem Gestaltungsspielraum reizt, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – wir bürgen für absolute Diskretion – per E-Mail an bewerbung@selaestus.de, Selaestus Personal Management GmbH, Frau Dr. Regina Ruppert, Geschäftsführerin, Kurfürstendamm 105, 10711 Berlin.

Erste telefonische Anfragen beantworten wir gerne unter der Rufnummer 030 – 30104530.

Bild-1

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 15.03.2019.
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Bild-2
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Geowissenschaften, Umwelt, Bauingenieurwesen, Architektur, Stadt-, Raumplanung, Wirtschaft, Management, Verwaltung, Wissenschaftsmanagement, Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Produkt-, Prozess-, Geschäftsentwicklung, Verwaltung, Management, Baden-Württemberg, Forschungseinrichtung, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Berlin Mathematical School (BMS) - Logo
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen
  • Teamleiter (m/w/d) wissenschaftliche Weiterbildung, Abteilung Wissenstransfer
  • Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V. GESIS
  • Mannheim, Köln
  • Hauptamtlicher Prorektor (m/w/d)
  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Leitung (m/w/d) School for Talents
  • Universität Stuttgart
  • Stuttgart
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.