Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
Berufungsreferent*in – Beschäftigte*r in der Verwaltung (d/m/w) – Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Die Präsidentin – Büro der Präsidentin / Stabsstelle Berufungen und strategische Kooperationen
Kennziffer: ZUV-297/23 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 02.06.2023)
Aufgabenbeschreibung: Beratung der Universitätsleitung und der Fakultäten sowie Bearbeitung sämtlicher Verwaltungsvorgänge im Rahmen von Berufungs- und Bleibeverhandlungen, Vorbereitung von Gremienvorlagen, Auskunftserteilung an Berufene über dienstrechtliche Angelegenheiten, Erarbeitung der Gehaltsangebote, Entwurf des Ausstattungsangebotes unter Abstimmung mit der jeweiligen Fakultät und den beteiligten Stellen in der ZUV, Schriftwechsel mit den zu beteiligenden Stellen, Bewerber*innen und Berufenen, Führung der Berufungsakten.
Erwartete Qualifikationen:
- Abgeschlossenes einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) mit dem Schwerpunkt Öffentliche Verwaltung, Verwaltungswissenschaft oder Public Management oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung auf mindestens einem der Gebiete Personalsachbearbeitung der Beamt*innen oder Berufungsangelegenheiten
- Gründliche Kenntnisse im Hochschulrecht, Satzungsrecht, Beamten-, Besoldungs-, Beamtenversorgungsrecht und in den Nebengebieten sowie im Tarif- und Arbeitsrecht und Haushaltsrecht; Kenntnisse der Arbeits- und Ablauforganisation an Hochschulen sind unabdingbar
- Sicherer und versierter Umgang mit Office-Anwendungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt
Als Mitglied der Stabsstelle des Präsidenten/der Präsidentin benötigen Sie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, einen kooperativen Arbeitsstil und verfügen über die Fähigkeit, situations- und adressatengerecht zu kommunizieren. Wir erwarten ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbständigkeit; zudem sind überdurchschnittliche Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit erforderlich.
Wir bieten eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit an einem Arbeitsplatz in zentraler Lage Berlins in einem engagierten Team von Mitarbeiter*innen, persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote, ein familienorientiertes Arbeits- umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten sowie sport- und gesundheitsfördernden Angeboten.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter
Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (insb. aktuelle dienstliche Beurteilung) möglichst per Mail an die Technische Universität Berlin – Die Präsidentin – Büro der Präsidentin / Stabsstelle Berufungen und strategische Kooperationen, Sekr. BK 9, Frau Thuy Vi Nguyen, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin,
n.nguyen@tu-berlin.de (bitte in einem PDF-Dokument, max. 5 MB).
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.tu.berlin/abt2-t/services/rechtliches/datenschutzerklaerung-bei-bewerbungen
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.