Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

3 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Assistent/in, Referent/in Berlin Hochschule

  • Beschäftigte*r als persönliche*r Referent*in der Ersten Vizepräsidentin (m/w/d)

    18.07.2022 Freie Universität Berlin Berlin Beschäftigte*r als persönliche*r Referent*in der Ersten Vizepräsidentin (m/w/d) - Freie Universität Berlin - Logo
  • Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022)

    28.07.2022 Next Generation Public Online Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022) - Next Generation Public - Logo
  • Beschäftigte*r als persönliche*r Referent*in des Zweiten Vizepräsidenten (m/w/d)

    18.07.2022 Freie Universität Berlin Berlin-Dahlem Beschäftigte*r als persönliche*r Referent*in des Zweiten Vizepräsidenten (m/w/d) - Freie Universität Berlin - Logo

Beschäftigte*r als persönliche*r Referent*in der Ersten Vizepräsidentin (m/w/d)

Veröffentlicht am
18.07.2022
Bewerbungsfrist
08.08.2022
Vollzeit-Stelle
Freie Universität Berlin
Berlin
Freie Universität Berlin - Logo

Präsidium – Präsidialamt

Freie Universität Berlin - Logo

Beschäftigte*r als persönliche*r
Referent*in der Ersten Vizepräsidentin
(m/w/d)

Vollzeitbeschäftigung, befristet für die Dauer der Amtszeit der Ersten Vizepräsidentin
Entgeltgruppe: 13 TV-L FU
Kennung: VP11 - 2022
Freie Universität Berlin - Logo
Die Freie Universität Berlin gehört zu den wissenschaftlichen Top-Adressen und wird seit ihrer Gründung im Dezember 1948 von drei Werten bestimmt: Wahrheit, Gerechtigkeit und Freiheit. Sie zählt zu den deutschen Hochschulen, die in der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder als Exzellenzverbund (Berlin University Alliance) gefördert wird. Die Erste Vizepräsidentin ist die ständige Vertretung des Präsidenten und als Mitglied des Präsidiums zuständig für den Bereich Universitätskultur.
Aufgabengebiet:
Unterstützung der Ersten Vizepräsidentin (VP1) als persönliche*r Referent*in bei der Wahrnehmung von Hochschulmanagementaufgaben durch inhaltliche und administrative Zuarbeit, i. R. der in ihrer Zuständigkeit liegenden Aufgaben im Bereich Universitätskultur (u. a. Internationales, Gleichstellung, Diversity, Nachhaltigkeit sowie Strategien zur Umsetzung und Weiterentwicklung der Leitbilder der Freien Universität Berlin). Unterstützung der Ersten Vizepräsidentin bei weiteren nach Geschäftsverteilung des Präsidiums von ihr wahrgenommenen Aufgaben (u. a. Zusammenarbeit mit Fachbereichen und weiteren Bereichen der Universität sowie externen Einrichtungen; Vertretung in externen Gremien, Boards).
  • inhaltliches Aufbereiten sowie eigenständige Erstellung von Konzepten, Berichten, Entscheidungsvorlagen und Präsentationen (auch in englischer Sprache)
  • eigenständige Recherche, Rücksprache und Besprechungen mit universitären Bereichen und / oder kooperierenden Institutionen zur Erweiterung der Informationsbasis sowie als Grundlage für Entscheidungsprozesse
  • Erstellung von Grußworten, Redebeiträgen, Manuskripten und Korrespondenz auch in englischer Sprache
  • Vor- und Nachbereitung von Terminen einschließlich der internen und externen Informationsbeschaffung sowie Informationsaufbereitung
  • Bearbeitung von eingehender Korrespondenz und Anfragen
  • Wahrnehmen von Projektaufgaben
  • Mitwirken an Strategieprozessen der Vizepräsidentin und des Präsidiums
Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Diplom, Master, Magister) bzw. dem Aufgabengebiet entsprechend gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Berufs-)Erfahrung
Erfahrungen im Projekt- und/oder Wissenschaftsmanagement an einer Universität, außeruniversitären Forschungseinrichtung oder einer vergleichbaren Institution
Erwünscht:
  • hervorragende englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
  • gute Kenntnisse universitärer Strukturen und administrativer Prozesse
  • Kenntnisse der für den Zuständigkeitsbereich relevanten aktuellen hochschul- und wissenschaftspolitischen Entwicklungen auch auf internationaler Ebene
  • sichere IT-Kenntnisse (insbesondere Office-Anwendungen)
  • Fähigkeit zum selbstständigen und konzeptionellen Arbeiten
  • analytisches und strukturiertes Denken
  • strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Bereitschaft, sich in vielfältige und komplexe Themen einzuarbeiten
  • ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations-, Organisations- und Teamfähigkeit
  • hohes Maß an Flexibilität und Motivation sowie überdurchschnittliches Engagement
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 08.08.2022 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Madeleine-Marie Gilles: bewerbung@pa.fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Präsidialamt
Frau Madeleine-Marie Gilles
Kaiserswerther Str. 16-18
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Freie Universität Berlin - Logo
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.