Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Beschäftigter (m/w/d) in der Zentralen Universitätsverwaltung, Servicebereich Forschung

Veröffentlicht am 21. Oktober 2019 (vor 47 Tagen)
Bewerbungsende 8. November 2019 (vor 29 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Technische Universität Berlin Berlin
Beschäftigter (m/w/d) - TU Berlin - Image Header
Beschäftigter (m/w/d) - TU Berlin - Logo
Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Beschäftigte*r (d/m/w) mit
abgeschlossener wissenschaftlicher
Hochschulbildung – 50 % Arbeitszeit –
Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Die Dialogplattform ist ein Instrument der TU-internen Forschungsförderung. Ziel ist es, Wissenschaftler*innen bei der Ideengenerierung und Weiterentwicklung von Forschungsfragen zu unterstützen, die Qualität der TU-internen fächerübergreifenden Zusammenarbeit zu erhöhen und den Austausch und die Vernetzung methodengestützt und zugunsten des Aufbaus von Verbundvorhaben (z. B. Bund, DFG, EU) zu befördern.
Zentrale Universitätsverwaltung / Abteilung V, VC Servicebereich Forschung – Team 4
Kennziffer: ZUV-712/19 (besetzbar ab 01.01.2020 / befristet für 2 Jahre / Bewerbungsfristende 08.11.2019)
Aufgabenbeschreibung:
  • Konzeption, Organisation und Moderation von methodengeleiteten Workshops für Forschungsverbundvorhaben und -projekte (z. B. Bund, DFG, EU) sowie Beratungen im Rahmen der bestehenden Formate der Dialogplattform
  • systematische Campus-Erschließung durch Ansprache der Zielgruppen, Matching, Beratung
  • Konzeption und Weiterentwicklung des Angebots der Dialogplattform
Weitere Informationen zu der Stelle erteilt Ihnen Herr Dr. Stange (030 314-29194, E-Mail: stange@tu-berlin.de)
Erwartete Qualifikationen:
  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in den Sozial-/Geisteswissenschaften, Lebenswissenschaften, Naturwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften
  • mehrjährige Erfahrung als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in an einer Universität oder Forschungseinrichtung sowie im Projekt- und Wissenschaftsmanagement
  • Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Ideengenerierung und im disziplinübergreifenden Arbeiten, mit Moderations- und Kreativmethoden sowie mit der Konzeption und Umsetzung wissenschaftlicher Workshopformate
  • gute Kenntnisse der Forschungsförderung und Förderlandschaft
  • gute Kenntnisse der Hochschulorganisation
  • Souveränität im hochschulpolitischen Umfeld
  • hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, sehr guter schriftlicher und mündlicher Ausdrucksstil sowie sehr gute Englischkenntnisse
Erwünscht:
  • Promotion
Wir bieten:
  • einen modernen Arbeitsplatz nahe des Campus Charlottenburg, einem der größten zusammenhängenden innerstädtischen Universitätsareale Europas
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die TU Berlin trägt das europäische Siegel der "Familiengerechten Hochschule" und erhielt bereits zweimal Bestnoten der DFG für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen vorzugsweise per E-Mail (in einem PDF-Dokument, max. 5 MB) über Frau Jank (christin.jank@tu-berlin.de) oder schriftlich an die Technische Universität Berlin – Der Präsident – Zentrale Universitätsverwaltung, VC Servicebereich Forschung - Team 4, Dr. Sören Stange, Sekr. VC 01, Fraunhoferstraße 33-36, 10587 Berlin.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eig­nung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt.
Bitte reichen Sie nur Kopien ein.
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter
http://www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs/
Beschäftigter (m/w/d) - TU Berlin - Zertifikat
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Biologie, Physik, Mathematik, Gesundheit, Pflege, Sport, Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaft, Management, Verwaltung, Wissenschaftsmanagement, Soziologie, Religion, Theologie, Politik, Philosophie, Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie, Spezialist/in, Fachkraft, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Projekt-, Produktmanagement, Beratung, Training, Berlin, Hochschule, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Berlin Mathematical School (BMS) - Logo
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen
  • Politik-, Sozial-, Verwaltungs-, Medien- oder Kommunikationswissenschaftler (m/w/d)
  • Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
  • Speyer, Berlin
  • Projektmitarbeiter (m/w/d) für WISOM (Wissensdatenbank organisationaler Mobilität)
  • Verkehrssicherheit Konzept & Media GmbH (VKM)
  • Berlin
  • Projektmitarbeiter (m/w/d) zur inhaltlichen Konzeptionierung und Umsetzung zielgruppenspezifischer Interaktions- und Präsentationsformate
  • Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e.V.
  • Berlin
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.