Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Beschäftigter (m/w) Zentrale Universitätsverwaltung, Referat Forschungsverträge, Lizenzen und Patente

Veröffentlicht am 16. Oktober 2018 (vor 417 Tagen)
Bewerbungsende 26. Oktober 2018 (vor 407 Tagen)
Technische Universität Berlin Berlin
Logo
Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Beschäftigte/r mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung - Entgeltgruppe 14 TV-L Berliner Hochschulen (Zentrale/r Exportbeauftragte/r)

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Zentrale Universitätsverwaltung, Abteilung V - Referat Forschungsverträge, Lizenzen und Patente
Kennziffer: ZUV-303/18 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 26.10.2018)
Aufgabenbeschreibung: Die TU Berlin sucht zur Unterstützung bei der Umsetzung der Exportkontrolle und der Bewertung von exportrelevanten Forschungsvorhaben einen Exportkontrollbeauftragten/eine Exportkontrollbeauftragte.
Der/Die Exportkontrollbeauftragte ist die Schlüsselfigur der universitären Exportkontrolle. Ihm/Ihr wird vom Ausfuhrverantwortlichen (Hochschulleitung) die Wahrnehmung der Exportkontrolle in der Praxis, die Strukturierung und Überwachung der operativen Exportkontrollprozesse übertragen. Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:
  • Die Entwicklung und Umsetzung einer TU-internen Exportkontroll- und Außenwirtschaftsorganisation einschließlich eines effektiven Kontrollsystems als zunächst wesentliche Aufgabe
  • Eigenständige Verhandlung der Forschungs- und Entwicklungsverträge mit exportkontrollrechtlichem Bezug in englischer Sprache
  • Die umfassende, kenntnisreiche Beratung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie der Hochschulleitung der TU Berlin gehört zu den täglichen Aufgaben
  • Einhaltung aller gesetzlichen Regelungen des Außenwirtschaftsverkehrs
  • Sie sind kompetente/r Ansprechpartner/in für alle relevanten Behörden, insbesondere für das BAFA
Erwartete Qualifikationen:
  • Erfolgreich abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium, erstes und zweites juristisches Staatsexamen (beide Examina mit mindestens befriedigendem Abschluss)
  • Englisch verhandlungs- und vertragssicher in Wort und Schrift
  • Eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Exportkontrolle und im Umgang mit den dazugehörigen Gesetzen sind von Vorteil, ebenso Erfahrungen in einem Wissenschaftsbetrieb
  • Erfahrungen im Umgang mit SAP hinsichtlich der Stammdatenpflege und Weiterentwicklung in Bezug auf die Exportkontroll- und Außenwirtschaftsvorschriften sind von Vorteil
  • Einsatzbereitschaft, zielorientierte und pragmatische Handlungsweise, hohes analytisches Denkvermögen, Organisations- und Verhandlungsgeschick, Führungsfähigkeiten, Freude an selbständiger Arbeit werden erwartet
  • Eine hohe Konfliktfähigkeit sowie eine belastbare Durchsetzungs- und Kommunikationsfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen an die Technische Universität Berlin – Der Präsident – Abteilung V - Referat Forschungsverträge, Lizenzen und Patente, Frau Rademacher, Sekr. VD, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Logo
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte
reichen Sie nur Kopien ein.
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter
http://www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs/
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Recht, Spezialist/in, Fachkraft, Verwaltung, Management, Personal, Recht, Patentierung, Berlin, Hochschule, Vollzeit, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
SRH Hochschulen - Logo
Die SRH Hochschulen

Zukunftsorientierte Studiengänge, innovative Lehrkonzepte und modernste Studienbedingungen. Entwickeln Sie starke Ideen für erfolgreiche Karrieren an den SRH Hochschulen!

Weitere passende Stellen
  • Forschungsmanager (m/w/d) an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät / Research Manager (f/m/d) at the Faculty of Law
  • Karl-Franzens-Universität Graz
  • Graz (Österreich)
  • Volljurist (m/w/d)
  • Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW)
  • Hannover
  • Volljurist (m/w/d)
  • Universität Bayreuth
  • Bayreuth
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.