Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Bildungs- und Sozialplaner (m/w) Fachbereich Soziales,Fachabteilung Sozialplanung und Entwicklung

Veröffentlicht am 28. Juli 2018 (vor 497 Tagen)
Bewerbungsende 9. September 2018 (vor 454 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Universitätsstadt Tübingen Tübingen
logo

Die Universitätsstadt Tübingen sucht für den Fachbereich Soziales, Fachabteilung Sozialplanung und Entwicklung, zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n

Bildungs- und Sozialplaner/in (70 %)

(Entgeltgruppe 12 TVöD)

Die Steuerung städtischer Bildungs- und Sozialpolitik ist eine zentrale kommunale Aufgabe. Dazu bedarf es einer qualifizierten Datenauswertung und Analyse sozialräumlicher Entwicklungstendenzen. Die Stelle ist befristet bis zum 30.09.2021.

Das Aufgabengebiet umfasst die allgemeine Sozialplanung und die Erstellung der Fachplanungen im Bereich Schulen und Kindertageseinrichtungen. Dazu gehören im Wesentlichen:
  • Kindertagesstätten-Bedarfsplanung und Schulentwicklungsplanung in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
  • Fortschreibung eines indikatorengestützten und sozialraumorientierten Berichtswesens auf Basis der vorhandenen Sozialkonzeption
  • Mitarbeit an weiteren Fachplanungen in den Bereichen Bildung und Soziales
  • Mitarbeit bei dezernats- und fachbereichsübergreifenden Projekten
  • Vertretung der Planungen in den Gremien der Stadt
Ihr Profil:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation

Wir erwarten:
  • sehr gute Kenntnisse in Methoden der empirischen Sozialforschung
  • fundierte Kenntnisse der Zukunftsthemen kommunaler Sozial- und Bildungspolitik
Wir bieten:
  • eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit
  • große Gestaltungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, wenn Sie sich online bis zum 09.09.2018 unter www.mein-check-in.de/tuebingen (Kennziffer 01-501-18/219) bewerben. Dort finden Sie auch den vollständigen Ausschreibungstext.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Soziologie, Spezialist/in, Fachkraft, Verwaltung, Management, Erziehung, Bildung, Baden-Württemberg, Hochschule, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Lehrinstitut für Orthografie und Sprachkompetenz Logo
LOS - Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz

Die LOS fördern seit 35 Jahren in Deutschland, Österreich und Luxemburg erfolgreich junge Menschen in der Verbesserung ihrer Sprachkompetenz.

Weitere passende Stellen
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) Abteilung Berufspädagogik
  • Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
  • Schwäbisch Gmünd
  • Dokumentar (m/w/d)
  • Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG - DIE ZEIT
  • Hamburg
Top Job
  • Projektmitarbeiter/Projektleiter (m/w/d)
  • HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V.
  • Hannover
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.