Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Centre Lead Assistant - Akademische Mitarbeiter (m/w) am International Centre for STEM Education

Veröffentlicht am 6. Dezember 2017 (vor 740 Tagen)
Bewerbungsende 12. Januar 2018 (vor 703 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Pädagogische Hochschule Freiburg Freiburg
Logo
Im 2016 gegründeten International Centre for STEM Education (ICSE; Internationales Zentrum für MINT-Bildung) an der Pädagogischen Hochschule Freiburg (University of Education Freiburg) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Centre Lead Assistant
Akademische Mitarbeiterin/
Akademischer Mitarbeiter

(50 %, bis E 13 TV-L, soweit tarifl. Voraussetzungen erfüllt)
Kennziffer 205

zu besetzen. Die Stelle ist zunächst bis zum 28.02.2020 befristet. Eine Verlängerung (vorbehaltlich etwaiger noch ausstehender Mittelzusagen) wird angestrebt.
Die PH Freiburg ist eine Hochschule von Universitätsrang, die mit der Zentrumsgründung ihre europaweit anerkannte Rolle in der Koordination von Forschungs- und Transferaktivitäten zur Innovation des Unterrichts in den STEM-Fächern (dt.: MINT) stärken möchte.
Aufgaben:
  • Visionäre Mitarbeit in der Struktur- und Strategieplanung des Zentrums
  • Monitoring der deutschen und europäischen Förderprogramme und Mitarbeit in der Akquise von Drittmitteln und im Schreiben von Anträgen (EU-Projekte, DFG/ BMBF-Projekte, Stiftungsmittel, Firmenkooperationen)
  • Inhaltliche Mitarbeit an Zentrumsaktivitäten sowie kreative, konzeptionelle Weiterentwicklung des Zentrums (z. B. Schreiben von pädagogischen Texten, Entwicklung von Werbestrategien oder innovativen Zentrumsaktivitäten)
  • Vertretung des Zentrums gegenüber internationalen und nationalen Partnerinnen/ Partnern, Fördergeberinnen/Fördergebern, etc. sowie Marketing und Koordination des Außenauftritts des Zentrums (Webauftritt, Textredigierung, etc.)
  • Einarbeitung in Regularien relevanter Förderprogramme und Koordination der Abwicklung sowie der korrekten inhaltlichen und administrativen Umsetzung aller Projekte des Zentrums (Reporting, Audits, etc.)
  • Strategische Arbeitsorganisation des Zentrums
Voraussetzungen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Bildungs- oder Sozialwissenschaften
  • Berufserfahrung in mehreren der folgenden Bereiche: Pädagogische Arbeit, Wissenschafts- und Forschungsmanagement, EU-Projektmanagement, Drittmittelförderung, internationale Kooperation, Marketing
  • Verhandlungssichere Kenntnisse in Deutsch und Englisch und stilsichere Kommunikationskompetenz, hohe Organisations- und Planungskompetenz, Kenntnisse der deutschen und europäischen Hochschullandschaft
  • Interesse und Bereitschaft zur Einarbeitung in die Themen der MINT-Bildung
Sie arbeiten in einem dynamischen, interdisziplinären und internationalen Team und haben durch Ihre Tätigkeit sehr guten Zugang zu lokalen und internationalen Netzwerken im Bildungssektor (Forschung-Schulpraxis-Wirtschaft-Politik). Wir bieten ein flexibles Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation. Grundsätzlich wird bei Zufriedenheit in der Zusammenarbeit und entsprechender Mitteleinwerbungen durch das Zentrum eine längerfristige Beschäftigung angestrebt.
Weitere Informationen zum Zentrum: https://www.ph-freiburg.de/icse
Die Pädagogische Hochschule Freiburg versteht sich als familienfreundliche Hochschule. Es gehört zudem zu den strategischen Zielen der Hochschule, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen geeigneter Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen gegenüber männlichen Bewerbern bevorzugt eingestellt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 12.01.2018 über unser Bewerbungsportal unter: https://stellenangebote.ph-freiburg.de/Akademische-Mitarbeiterin-Akademischer-Mitarbeiter-im-Inte-de-j205.html?agid=20
Fachauskünfte erteilt Prof. Dr. Katja Maass (E-Mail: katja.maass@ph-freiburg.de).
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Soziologie, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Baden-Württemberg, Hochschule, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Das Forschungszentrum DESY zählt zu den weltweit führenden Beschleunigerzentren. Hier entschlüsseln Forscherinnen und Forscher die Materie und den Nanokosmos in seiner ganzen Vielfalt.

Weitere passende Stellen
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) in der Arbeitsgruppe "Soziologie mit Schwerpunkt Gender Studies"
  • Universität Konstanz
  • Konstanz
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) Abteilung Erwachsenen-/Weiterbildung
  • Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
  • Schwäbisch Gmünd
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) am Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnologie (ZIK)
  • Pädagogische Hochschule Freiburg
  • Freiburg
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.