Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Soziologie Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung Brandenburg Hochschule

  • Co-Leiter (m/w/d) Bereich Hochschulstudien

    16.07.2020 Universität Potsdam Potsdam Co-Leiter (m/w/d) Bereich Hochschulstudien - Universität Potsdam - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Co-Leiter (m/w/d) Bereich Hochschulstudien

Veröffentlicht am
16.07.2020
Bewerbungsfrist
24.08.2020
Vollzeit-Stelle
Universität Potsdam
Potsdam
Projektmitarbeiter (m/w/d) - Uni Potsdam - Logo

Jung, modern, forschungsorientiert:

Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert. An der größten Hochschule Brandenburgs forschen und lehren national wie international renommierte Wissenschaftler/-innen1. Die Universität Potsdam ist drittmittelstark, überzeugt durch ihre Leistungen im Technologie- und Wissenstransfer und verfügt über eine serviceorientierte Verwaltung. Mit rund 21.000 Studierenden auf drei Standorte verteilt – Am Neuen Palais, Griebnitzsee und Golm – ist die Universität Potsdam ein herausragender Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor für die Region. Sie hat über 3.000 Beschäftigte und ist eine der am schönsten gelegenen akademischen Einrichtungen Deutschlands.
Bewerbungen sind bis zum 24.08.2020 unter Angabe der Kenn-Nr. 91/2020 an das Dezernat für Personal- und Rechtsangelegenheiten der Universität Potsdam, Am Neuen Palais 10, 14469 Potsdam oder per E-Mail an bewerbung@uni-potsdam.de (gerne in einer zusammengefassten PDF-Datei) zu richten.

Falls eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erwünscht ist, bitten wir um Beilage eines adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlags.
An der Universität Potsdam ist im Zentrum für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium (ZfQ) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Co-Leiter/-in des Bereichs Hochschulstudien (Evaluation und Akkreditierung) (w/m/d)

Kenn-Nr. 91/2020

mit 40 Wochenstunden (100 %) unbefristet zu besetzen. Die Eingrup­pie­rung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum TV-Länder.
Aufgabengebiet:
  • konzeptionelle Weiterentwicklung der eingesetzten Verfahren interner Qualitätssicherung und -entwicklung
  • operative Verantwortung für Maßnahmen insbesondere im Bereich der Akkreditierung (Systemakkreditierung und interne Akkreditierung)
  • Beratung und Unterstützung der Hochschulleitung bei der strate­gischen Planung und Ausrichtung von Maßnahmen insbesondere im Bereich der Akkreditierung
  • Erstellung von Qualitätsprofilen im Rahmen der internen Programm­akkreditierung sowie Vorprüfung von Studien- und Prüfungsordnungen im Rahmen der hochschulinternen Genehmigungsverfahren von Studien­gängen
  • Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung des Verfahrens der System­akkreditierung
  • Weiterentwicklung und Durchführung des Schulungsseminars für den hochschulinternen studentischen Akkreditierungspool
  • Erstellung von Informationsmaterialien insbesondere zur Akkreditierung für Mitglieder der Hochschule sowie Erstellung von Berichten und wissen­schaftlichen Publikationen, aktive Beteiligung an Tagungen durch Referate oder andere wissenschaftliche Beiträge
Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabenspektrum und freuen uns, wenn Sie sich bewerben und folgende Anforderungen erfüllen:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master-, Diplom­abschluss oder vergleichbar) vorzugsweise in einer Sozial­wissenschaft oder vergleichbaren Fachrichtung
  • fundierte Kenntnisse quantitativer und gute Kenntnisse qualitativer empirischer Methoden
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Akkreditierung
  • strategische Kompetenz sowie die Fähigkeit eigene Projektideen und Maßnahmen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen
  • sichtbares Engagement in der nationalen Fach-Community sowie eigenständige Beiträge zum Fachdiskurs erwünscht
  • ausgeprägte soziale Kompetenz, insbesondere Kooperations- und Kommunikationskompetenz und Verhandlungsgeschick auch in schwierigen und neuen Situationen sowie ein hohes Maß an Einsatz­bereitschaft und Eigeninitiative
  • souveräner Umgang mit Office-Anwendungen und Statistik­pro­grammen (z. B. SPSS)
Informationen zur Universität Potsdam finden Sie im Internet unter http://www.uni-potsdam.de. Für nähere Informationen zur Ausschreibung steht Ihnen Frau Michaela Fuhrmann unter der Tel.: 0331 / 977-1532, E-Mail: michaela.fuhrmann@uni-potsdam.de gerne zur Verfügung.
Die Universität strebt in allen Beschäftigungsgruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Die Universität Potsdam schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Sinne des BbgHG § 7 Absatz 4 und schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen aus dem Ausland und von Personen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
1 Diese Bezeichnung gilt für alle Geschlechterformen (w/m/d).
Weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter:
https://www.uni-potsdam.de/verwaltung/dezernat3/stellen/

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.