Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Mathematik Informatik Forscher/in Nordrhein-Westfalen Forschungseinrichtung

  • Data Engineer, Statistiker/in, Mathematiker/in (w/m/d) Koordination NFDI-Konsortien sowie Data-Engineer-Aufgaben im NFDI4Ing und FDM

    15.09.2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Köln Data Engineer, Statistiker/in, Mathematiker/in (w/m/d) Koordination NFDI-Konsortien sowie Data-Engineer-Aufgaben im NFDI4Ing und FDM - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo

Data Engineer, Statistiker/in, Mathematiker/in (w/m/d) Koordination NFDI-Konsortien sowie Data-Engineer-Aufgaben im NFDI4Ing und FDM

Veröffentlicht am
15.09.2023
Vollzeit-Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Zum Arbeitgeberprofil
Köln
generisches Bild Overlay

Starten Sie Ihre Mission beim DLR

Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrt­agentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagen­forschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzen­forschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe – insbesondere noch mehr weibliche –, die ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns.
Für das Management von Forschungsdaten (FDM) in Köln suchen wir eine/n

Data Engineer, Statistiker/in, Mathematiker/in (w/m/d)

Koordination NFDI‑Konsortien sowie Data-Engineer-Aufgaben im NFDI4Ing und FDM

Ihre Mission:
Das DLR etabliert das Management von Forschungsdaten (FDM) und benötigt für die Koordination dieser Aktivitäten einen Data Engineer, um das Team zu verstärken. Die Aufgaben umfassen die Realisierung und Implementierung von innovativen Prototyp­systemen für das Forschungsdaten­management (FDM) im DLR. Schwerpunkte der Stelle sind die Erhebung von Bedarfen im FDM sowie der Aufbau und Weiterentwicklung des Datenmanagements und von Standardisierungen innerhalb eines Datenportals. Einen weiteren Aufgaben­schwerpunkt bildet der Bereich NFDI (Nationale Forschungsdaten Infrastruktur) Management, u. a. mit Forschungsaufgaben, Arbeitspaket­leitung zur Gestaltung innovativer Dienste im Konsortium NFDI4Ing. Das Ziel der Stelle ist, FDM disziplinübergreifend unter Nutzung von Ergebnissen der NFDI für eine nachhaltige Nutzung im DLR zu entwickeln und einzuführen. Hierzu arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft (Institute und Einrichtungen) und dem FDM.
Ihr Hauptaufgaben sind:
  • Leitung von Arbeitspaketen im Community Cluster des NFDI4Ing‑Konsortiums
  • Aufbau und Weiterentwicklung des Datenmanagements und Standardisierungen innerhalb des DLR und NFDI4Ing‑Konsortiums
  • Betreuung von und Kommunikation mit den an den laufenden NFDI-Konsortien beteiligten DLR‑Akteuren
  • Entwicklung eines Datenportals für die virtuelle Umgebung von zusammengeschlossenen DLR‑Repositorys und Bereitstellung einer integrierten Ansicht der von diesen Repositorys archivierten Datensätze, z. B. für die NFDI4Ing
  • Implementierung von Datenverwaltungs­aufgaben in die DLR‑Repositorys, wie denen der Datenerfassung, Datenaufbereitung, Datentransformation und Daten­validierung
  • Entwurf, Einrichtung und Einsatz paralleler und verteilter Datenmanagement­systeme (SW-Tools und Workflows)
  • Bewertung und Anwendung von Methoden und Verfahren der parallelen und verteilten Datenverarbeitung
  • Aufbau und Betrieb eines Data-Engineering-Labs zur Verknüpfung, explorativen Analyse von Datenbeständen und gefahrlosen Erprobung neuer Anwendungsfälle (Use Cases) zu FDM und NFDI
  • Für ausgewählte, forschungsbezogene Fragestellung aus einem Fachgebiet des DLR exemplarisch eine Lösung für FDM/​NFDI4Ing entwerfen, aufsetzen, austesten und analysieren sowie wissenschaftlich dokumentieren.
Ihre Qualifikation:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Studium in Informatik, Statistik, Mathematik oder verwandten Gebieten, bevorzugt mit Promotion
  • Vertrautheit mit den Themenbereichen „Digitaler Wandel“ und „Informationsinfrastrukturen“
  • einschlägige Kenntnisse und praktische Erfahrung mit dem Datenmanagement, der Datenorganisation, der Datenverarbeitung, der Datenbankprogrammierung und der Datenanalyse
  • Programmiererfahrung (z. B. Python, Java, Javascript, C++)
  • vertiefte wissenschaftliche Kenntnisse über aktuelle Technologien sowie IT‑Trends und Marktentwicklungen im Bereich OpenData
  • ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • sorgfältiger, selbstständiger und teamorientierter Arbeitsstil
  • Offenheit im Umgang mit anderen Wissensgebieten/​Disziplinen, hohe Lernbereitschaft sowie ausgeprägte Team und Kommunikationsfähigkeit
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Sprach- und Stilsicherheit
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Praxiserfahrung im Forschungsdaten­management und Data Science erwünscht
  • Praxiserfahrung im deutschen Wissenschaftssystem und im europäischen von Vorteil
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungs­möglich­keiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungs­freiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personal­politik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Dr.-Ing. Christian Langenbach telefonisch unter +49 2203 601-2704. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 86705 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#51870
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.