Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

93 Stellenangebote zu
Physik Mathematik Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau

  • Datenaufbereitung für additive Fertigungsprozesse - Studien-/Abschlussarbeit

    17.02.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Versuchsaufbau zur Untersuchung des Einflusses der Zelltemperatur auf die Ausgangsleistung von Mehrfachsolarzellen im Konzentrator-PV Modul"

    02.03.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Masterarbeit zum Thema "Entwicklung eines Machine Learning Algorithmus zur Validierung von Produktparametern von PEMFC Katalysatoren"

    02.03.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelorarbeit zum Thema "Entwicklung eines besonders schonenden Termperaturprofils zur Verschaltung von SHJ Solarzellen mit leitfähigem Klebstoff"

    01.03.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Masterarbeit zum Thema "Energiesystemanalyse mit dem Energiesystemmodell REMod"

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Masterarbeit zum Thema "Berechnung zukünftiger Strompreise für unterschiedliche Designs des Strommarktes auf Basis der Ergebnisse eines Energiesystemmoodells"

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Programmierung und Inbetriebnahmen eines Prüfstands zur Schneidkantenpräparation von Bandsägewerkzeugen - Bachelor-, Techniker-, Studien-, oder Master-Arbeit

    25.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Entwicklung und Implementierung von Roboter-Skills zur Demontage von PKW Batterien - Studien-/Abschlussarbeit

    19.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Masterarbeit zum Thema "Entwicklung von GalnAsp als Absorbermaterial in Hocheffizienzsolarzellen"

    18.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Masterarbeit zum Thema "Implementierung, Steuerung und Real-Time Ausgabe einer modular erweiterbaren Anzahl an Sensoren in Labview für die Charakterisierung von Batteriezellen"

    18.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Masterarbeit zum Thema "Entwicklung von Pseudo-Substraten für das Wachstum von III-V Halbleitern"

    18.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Entwicklung eines additiven Fertigungsprozesses zur Herstellung keramischer Grünkörper - Studien-/Abschlussarbeit

    17.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Entwicklung einer GUI zur intuitiven Roboterprogrammierung in einer Simulationssoftware - Studien-/Abschlussarbeit

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Entwicklung und Aufbau eines Versuchsstandes für die experimentelle Montage von Schaltschrankklemmen - Studien-/Abschlussarbeit

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Analyse des Konfigurators als neues Geschäftsmodell im Maschinen und Anlagenbau - Studien-/Abschlussarbeit

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Deep Reinforcement Learning for Physics simulation-based assembly - Studien-/Abschlussarbeit

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Development and Design of an Experimental Testbed for the Assembly of Cabinet Terminals - Studien-/Abschlussarbeit

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Automatische CAD-basierte Greifpositionsbestimmung und -analyse - Studien-/Abschlussarbeit

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Deep Reinforcement Learning für die simulationsbasierte Montage - Studien-/Abschlussarbeit

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Prozessentwicklung Widerstandsschweißen für Batterie-Verbindungen

    15.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Werkstudent (m/w/d) im Bereich BWL

    11.02.2021 IPRI gGmbH Stuttgart
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Lastprofilanalyse von PV Produktionsanlagen

    11.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Exoskelett-Entwicklung: Komfortschnittstellen - Studien-/Abschlussarbeit

    03.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Systematische Untersuchung und Vergleich von Modellierungsansätzen für biegeschlaffe Teile in Simulation - Studien-/Abschlussarbeit

    03.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Outdoor navigation for autonomous robots (localization, trajectory control or obstacle identification) - Studien-/Abschlussarbeit

    03.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Standardisierung und Modularisierung von Leistungsübergabestationen in der Solaren Prozesswärme"

    02.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
Weitere Stellenangebote laden...
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Datenaufbereitung für additive Fertigungsprozesse - Studien-/Abschlussarbeit

Veröffentlicht am
17.02.2020
Teilzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH

Datenaufbereitung für additive Fertigungsprozesse - Studien-/Abschlussarbeit

Kennziffer IPA-2020-112


Das Fraunhofer IPA ist im Bereich der additiven Fertigung unabhängiger Wissensträger und engagiert sich in diversen interdisziplinären Forschungsprojekten. Die Forschungsschwerpunkte liegen in der Anlagen- und Prozessentwicklung digitaler und additiver Fertigungsverfahren innerhalb von interdisziplinären Forschungsprojekten für eine möglichst hohe Freiheit der Prozessmanipulation und -entwicklung. In diesem Zusammenhang werden Verfahren mittels eigens entwickelter Versuchsstände entwickelt, Materialien qualifiziert und neue Anwendungen analysiert.

Ausschreibung für die Fachrichtungen:

Automatisierungstechnik; Betriebspädagogik; Betriebswirtschaft; Betriebswirtschaft t.o.; Elektrotechnik; Informatik; Luft- und Raumfahrttechnik; Maschinenbau; Mechatronik; Regelungstechnik; Softwaredesign; Softwareengineering; technische Informatik; Technologiemanagement

Was Sie mitbringen
Vorausgesetzte Fähigkeiten sind:

- Sehr gute Kenntnisse in Programmierung C++ / C#
- Kreatives und selbstständiges Arbeiten
- Fähigkeit, Probleme zu analysieren und strukturiert zu lösen.
- Freude an interdisziplinärem Arbeiten
- Eine selbstständige Arbeitsweise und Bearbeitung des Themas ist wünschenswert.

Die Arbeit erfolgt in interdisziplinären Team mit Mitarbeitern aus der Abteilung, die bei Fragen jederzeit Hilfestellung geben können.
Was Sie erwarten können
Gesucht wird daher ein/e Student/in, der/die bestehende Softwarekomponenten für die Datenaufbereitung von 3D Model hinzu schichtbasierten Fertigungsdaten für additive Fertigungsprozesse eigenständig weiterentwickelt. Unteranderem sollen modulare Erweiterungen für bestehende Versuchsstände implementiert werden. Eine Verknüpfung von Prozessverständnis von additiven Prozessen sowie Programmierung sind hierbei wünschenswert.

Die Arbeit erfolgt in interdisziplinären Team mit Mitarbeitern aus der Abteilung, die bei Fragen jederzeit Hilfestellung geben können.

(keine Angaben)
40 Stunden/Monat

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Johannes Kienle
0711 970 1153

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart

http://www.ipa.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.