Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Hochschul-, Institutsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand

  • Deutscher Vizedirektor (m/w)

    26.09.2018 DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. Shanghai (China) Deutscher Vizedirektor (m/w) - DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Deutscher Vizedirektor (m/w)

Veröffentlicht am
26.09.2018
Bewerbungsfrist
31.10.2018
Vollzeit-Stelle
DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.
Shanghai (China)
Bild

Der DAAD (www.daad.de) ist eine Selbstverwaltungs-Organisation der deutschen Universitäten und Hochschulen. Er fördert weltweit jährlich mehr als 120.000 deutsche und ausländische Studierende, Graduierte und Wissenschaftler und unterhält Hochschulprojekte in aller Welt.

Logo

Die Chinesisch-Deutsche Hochschule für Angewandte Wissenschaften (CDHAW) ist eine Einrichtung der Tongji-Universität in Shanghai (http://cdhaw.tongji.edu.cn/de), die seit 2011 unter dem Dach der Chinesisch-Deutschen Hochschule (CDH) agiert. In Kooperation mit dem Deutschen Hochschulkonsortium für Internationale Kooperationen (DHIK), einem Zusammen­schluss von 26 deutschen Hochschulen, bietet die CDHAW ein praxisorientiertes ingenieur­wissenschaftliches Studium in Anlehnung an das deutsche FH-Modell. Sowohl chinesische als auch deutsche Studierende können in einem vierjährigen Bachelorprogramm einen deutsch-chinesischen Doppelabschluss erreichen.

An der Chinesisch-Deutschen Hochschule für Angewandte Wissenschaften (CDHAW) der Tongji-Universität, Shanghai, ist die Stelle der/des deutschen

Vizedirektorin / Vizedirektors

zum 1. April 2019 zu besetzen.

Als Mitglied des Direktoriums der CDHAW ist die/der deutsche Vizedirektorin/Vizedirektor in Abstimmung mit dem DHIK und der Tongji-Universität zuständig für
  • die Entwicklung und Pflege der Beziehungen zu den deutschen Partnern, insbesondere DAAD und Partnerhochschulen und zur deutsch-chinesischen Wirtschaft im Hinblick auf das spezifische Ausbildungsziel der CDHAW;
  • die Hochschulkommunikation der CDHAW;
  • die Beratung der deutschen und chinesischen Studierenden und Studieninteressierten;
  • die Vertretung des DHIK im projektrelevanten Umfeld;
  • den Ausbau der Zusammenarbeit mit den Teileinrichtungen der Chinesisch-Deutschen Hochschule (CDH);
  • die Mitwirkung bei der Lehre (je nach Spezialisierung zu definieren).
Wir erwarten von Ihnen: abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Äquivalent), Promotion wäre von Vorteil, Chinaerfahrung und Kenntnisse der chinesischen Sprache, interkulturelle Kompetenz, Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaates, sehr gute deutsche Sprach- und Landeskenntnisse, berufliche Erfahrung im Hochschulbereich.

Wir bieten Ihnen: eine Anstellung an der Tongji-Universität in einem Deutschland-affinen Umfeld und einem Team engagierter Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter, ferner ergänzende finanzielle Leistungen des DAAD. Die Anstellung erfolgt zunächst auf zwei Jahre. Eine Verlängerung auf bis zu fünf Jahre ist möglich.

Achtung! Für die Erteilung eines chinesischen Arbeitsvisums sind mindestens zwei Berufsjahre (ohne Berufspraktika) erforderlich.

Wenn Sie sich für die Stelle interessieren, schicken Sie bitte die üblichen Bewerbungsunterlagen bis zum 31. Oktober 2018 (Bewerbungsschluss) per Post oder E-Mail an den DAAD, Referat P21, z. Hd. Frau Mechthild Sprenger (Kennedyallee 50, 53175 Bonn, E-Mail: sprenger@daad.de, Telefon 0228 882462). Frau Sprenger steht Ihnen für Rückfragen ebenso zur Verfügung wie der Gesamtkoordinator China des Deutschen Hochschulkonsortiums, Herr Prof. Dr. Hans-Wilhelm Orth, unter orth@orth.luebeck.de.

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage unter www.daad.de und www.dhik.org.


Logo
Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.