Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

17 Stellenangebote zu
Informationstechnik Informatik Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Studentische Hilfskraft

  • Digital Humanities - Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt Wissens-Aggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit (WIAG) (m/w/d)

    11.09.2019 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen Mainz, Göttingen
  • STUDENTISCHE HILFSKRAFT IN DER ABTEILUNG ANLAGEN- UND SERVICE MANAGEMENT

    27.01.2021 Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik Dortmund
  • Studentische Hilfskraft (w/m/d) für die Wissenschaftskommunikation

    25.01.2021 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
  • Studentische Hilfskraft: Smart Manufacturing Hospital

    20.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • STUDENTISCHE HILFSKRAFT ALS BACKENDENTWICKLER*IN FÜR DIGITALE PLATTFORMEN

    20.01.2021 Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik Dortmund
  • STUDENTISCHE HILFSKRAFT ALS FRONTEND ENTWICKLER*IN FÜR DIGITALE PLATTFORMEN

    18.01.2021 Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik Dortmund
  • Studentische Hilfskraft: Technologiemanagement - Business Unit »Leichtbau-Produktionstechnik«

    14.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Studentische Hilfskraft: Simulation von Bauteilverzug mittels der Finite-Cell-Methode (FCM)

    14.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Abteilung Computational Social Science (CSS)

    07.01.2021 GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften Köln Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Abteilung Computational Social Science (CSS) - GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - Logo
  • Studentische Hilfskraft im Technologiemanagement

    06.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Studentische Hilfskraft: Digitalisierung in der Produktion

    06.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Studentische Hilfskraft für die Abteilung Lasersystemtechnik

    06.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Studentische Hilfskraft: Prozesstechnologie - Feinbearbeitung

    06.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Studentische Hilfskraft: Development of an application for smart production of glass components

    06.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Studentische Hilfskraft für die Bereiche Microservices und Virtualisierung in der Produktion

    06.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Studentische Hilfskraft: Brennstoffzellenproduktion

    04.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Studentische Hilfskraft »Isobare Druckluftspeicherung«

    22.12.2020 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Studentische Hilfskraft: Beratungsprojekte zur Technologiekettenplanung und -optimierung

    18.12.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Digital Humanities - Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt Wissens-Aggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit (WIAG) (m/w/d)

Veröffentlicht am
11.09.2019
Bewerbungsfrist
04.10.2019
Teilzeit-Stelle
Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Mainz, Göttingen

Die Akademie der Wissenschaften zu Göttingen ist die größte außeruniversitäre Einrichtung Niedersachsens auf dem Gebiet der geisteswissenschaftlichen Grundlagenforschung. Mit ihren wissenschaftlichen Projekten treibt sie die Digitalisierung in der Forschung voran und setzt sich für die freie Zugänglichkeit wissenschaftlicher Publikationen im Internet ein.

Im Rahmen der Ausschreibung „Geistes- und Kulturwissenschaften - digital" fördert das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur aus Mitteln des Niedersächsischen Vorab ein innovatives Forschungsprojekt, das von den Akademievorhaben Deutsche Inschriften und Germania Sacra ab dem 1.1.2020 durchgeführt werden wird. Mit WIAG entsteht ein komplexes Online-Informationssystem, das der Verarbeitung, Anreicherung und Vernetzung von Daten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit dienen wird. Kernkomponenten des Systems sind ein digitales Redaktionssystem sowie eine fachspezifische Normdatensammlung.

Digital Humanities - Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt „Wissens-Aggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit (WIAG)

in Mainz, Göttingen

Die Akademie der Wissenschaften zu Göttingen

sucht zum 1.1.2020 für das Drittmittelprojekt „Wissens-Aggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit (WIAG)" in Göttingen eine

Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)

mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von 86 Stunden pro Monat. Arbeitsort ist die Digitale Akademie Mainz.

 

Aufgaben:

  • Aufbereitung wissenschaftlicher Daten aus den Projekten Germania Sacra und Deutsche Inschriften
  • Wissenschaftliche Recherchetätigkeiten
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Lehrveranstaltungen, Workshops und Tagungen

Voraussetzung:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Vergleichbares) im Bereich Digital Humanities

Weitere Informationen zum Projekt unter News auf http:/www.germania-sacra.de.

Die Akademie strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundlich und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt.

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen. Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 4.10.2019 per E-Mail (als PDF-Dokument) an: Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Germania Sacra, z.H. Bärbel Kröger, bkroege@gwdg.de, Tel.: 0551/39-21558. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Reise- und Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.

Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie unter: https://adw-goe.de/ueber-uns/datenschutzerklaerung/.

Kontakt

Tipp: Geben Sie hier einen Ansprechnpartner und Ihre Kontaktdaten an.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.