Landeshauptstadt Dresden
Das Stadtmuseum Dresden im Geschäftsbereich
Kultur und Tourismus der Landeshauptstadt Dresden
sucht zum 1. April 2020 einen/eine
Direktor/-in
Stadtmuseum Dresden
Chiffre-Nr.: 43190301
Wesentliche Inhalte:
Das Stadtmuseum Dresden gehört zu den bedeutenden historischen Museen in Deutschland und wurde nach vollständiger Renovierung 2006 wiedereröffnet. Es präsentiert neben einer ständigen Ausstellung zur Geschichte der Stadt regelmäßig Sonderausstellungen von regionaler und überregionaler Ausstrahlung. Das Museum verfügt über wichtige historische und alltagsgeschichtliche Sammlungen und ist ein wichtiges öffentliches Forum für Gespräche und Diskussionen der Bürgerschaft. Die ständige Ausstellung bedarf der umfassenden Neukonzeption unter Einbindung von integrativen und inklusiven Präsentationsmethoden. Die Einbindung der Dresdner Bürgerschaft in diesen Prozess ist angestrebt.
Die Museen der Stadt Dresden arbeiten in einem zentral geführten Verbund, dem neben dem Stadtmuseum folgende Einrichtungen angehören: Städtische Galerie Dresden - Kunstsammlung, Technische Sammlungen Dresden, Kunsthaus Dresden, Leonhardi Museum, Carl-Maria-von Weber-Museum, Kraszewski-Museum, Kügelgenhaus-Museum der Dresdner Romantik, Heimat- und Palitzsch-Museum, Schillerhäuschen
Das Aufgabengebiet umfasst die verantwortliche Leitung des Stadtmuseums Dresden sowie der dazu gehörigen Hausmuseen. Dazu gehören der weitere Ausbau der Sammlungen, die Planung der gesamten wissenschaftlichen Aktivitäten des Museums, die Öffentlichkeitsarbeit, die Kooperation mit Mäzenen und Sammlern sowie das Gewinnen von Sponsoren. Die Integration des Stadtmuseums Dresden in die Netzwerke von Wissenschaft und Forschung ist aufzubauen. Darüber hinaus umfasst die Aufgabe die Mitwirkung an der Führung des Museumsverbundes.
Umfangreiche Erfahrungen in der Organisation und Präsentation von Ausstellungen, in der Dramaturgie von Ausstellungen und in der sinnlichen Inszenierung von Exponaten und von wissenschaftlichen Zusammenhängen sollten gegeben sein. Mindestens 5 Jahre Führungserfahrung (Teamorientierung und die Fähigkeit zu einem integrativen, kommunikativen Führungsstil), strategische Planungskompetenz und konzeptionelle Fähigkeiten für Ihre Mitwirkung bei der Entwicklung des Verbundes Museen der Stadt Dresden werden vorausgesetzt. Darüber hinaus sollten Sie überdurchschnittliches Engagement, Belastbarkeit sowie souveränes, publikumssicheres Ausdrucksvermögen, Professionalität, Dynamik und Verhandlungsgeschick verfügen.
Die Stelle ist nach TVöD mit der Entgeltgruppe E 15 bewertet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Dr. Gisbert Portsmann, Direktor der Museen der Stadt Dresden, Telefon 0351-4887301 gern zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich
bis zum 3. Mai 2019 mit Ihren vollständigen Unterlagen über unser Online-Bewerberportal unter
www.dresden.de/stellen. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf
Bewerbungen von Bürgerinnen und Bürgern mit Migrationshintergrund.
Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes
(BDSG), sowie des Sächsischen Datenschutzgesetzes (SächsDSG) und des Sächsisches Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) in maschinenlesbarer Form im
Personalmanagementsystem gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt
und nicht an Dritte weitergegeben. Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie unter:
www.dresden.de/stellen